Hallo,
for (i=0;i<numvert;i++) {
tablavert[i].zenbataurpegitan=0;
..
}
zu prüfen wäre, ob für `tablavert`{:.language-c} numvert Records allociert sind und `k<numvert`{:.language-c} bleibt.
im folgenden wird nicht geprüft, ob m oder j den zulässigen Bereich überschreiten. Die Logik kann man anhand dieser Codeschnipsel nicht erkennen. Müsstest also noch suchen wieviel Speicher für tablatexturas und tablacaras allociert ist.
> sscanf(lerroa+2,"%lf%lf%lf", &(tablavert[k].koord.x), &(tablavert[k].koord.y), &(tablavert[k].koord.z));
> k++;
> sscanf(lerroa+3,"%lf%lf",&(tablatexturas[m].x), &(tablatexturas[m].y));
> m++;
>
> tablacaras[j].numvert = 3;
> tablacaras[j].tablaindvert = (int \*)malloc(tablacaras[j].numvert\*sizeof(int));
> ...
> j++;
> [/code]
>
Gruß plan\_B
--
\*®\*´¯`·.¸¸.·