Thomas: css datei mit 2 verschiedene Links style Farben

Hallo zusammen,

für meiner HP habe ich eine extra css-Datei erstellt und somit werden die URLs so angezeigt wie ich das möchte. Nun habe ich Werbe-URLs auf meiner HP und diese sollen nicht die gleiche Link Farbe haben. Der Betreiber schrieb mir, dass ich das mit div erstellen kann. Ich habe schon mein bestes versucht, aber es klappt einfach nicht.

Vielleicht könnt Ihr mir helfen.

MfG

Thomas

  1. hi,

    Nun habe ich Werbe-URLs auf meiner HP und diese sollen nicht die gleiche Link Farbe haben. Der Betreiber schrieb mir, dass ich das mit div erstellen kann. Ich habe schon mein bestes versucht, aber es klappt einfach nicht.

    http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm#abweichende_verweisfarben

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. Hallo,

      danke für die schnelle Antwort, aber ich komme leider nicht klar damit.
      In meiner css.Datei steht ja folgendes für die Links:

      /* Links */
      a:link { color:#FF6600; text-decoration:underline; }
      a:visited { color:#FF6600; text-decoration:underline; }
      a:active { color:#FF6600; text-decoration:underline; }
      a:hover { color:#707070; text-decoration:none; }

      so und was muss ich nun reinschreiben, damit die anderen Links ne andere Linkfarbe haben und wie muss ich das dann mit den *<div>* machen?

      MfG
      Thomas

      hi,

      Nun habe ich Werbe-URLs auf meiner HP und diese sollen nicht die gleiche Link Farbe haben. Der Betreiber schrieb mir, dass ich das mit div erstellen kann. Ich habe schon mein bestes versucht, aber es klappt einfach nicht.

      http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm#abweichende_verweisfarben

      gruß,
      wahsaga

      1. Servus,

        danke für die schnelle Antwort, aber ich komme leider nicht klar damit.

        Womit kommst du nicht klar? Was hast du versucht?

        Gruss
        Patrick

        --
        sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:( ie:% mo:) va:} de:> zu:) fl:| ss:| ls:[ js:|
        1. Hallo,

          Servus,

          danke für die schnelle Antwort, aber ich komme leider nicht klar damit.
          Womit kommst du nicht klar? Was hast du versucht?

          Lese bitte die andere Antwort die ich so eben geschrieben habe.

          Gruss
          Patrick

          Danke Thomas

      2. hi,

        bitte zitiere sinnvoll, und vermeide TOFU

        danke für die schnelle Antwort, aber ich komme leider nicht klar damit.

        In wie fern nicht?

        so und was muss ich nun reinschreiben, damit die anderen Links ne andere Linkfarbe haben und wie muss ich das dann mit den *<div>* machen?

        Das zweite Beispiel an der verlinkten Stelle stellt _exakt_ das dar, was du willst.

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
        1. Hallo,

          Ich sollte doch auf die URL klicken und mir das durchlesen. Dieses habe ich getan, aber ich weiss einfach nicht, wie ich das einfügen soll, deswegen haben ich dir das eingefügt für die Links. Wie muss ich das schreiben, dass es für den anderen Link anders aussieht? Wie schon geschrieben nutze ich eine css.Datei und wollte es vermeiden, css formate in der index.htm zu schreiben.

          hi,

          bitte zitiere sinnvoll, und vermeide TOFU

          danke für die schnelle Antwort, aber ich komme leider nicht klar damit.

          In wie fern nicht?

          so und was muss ich nun reinschreiben, damit die anderen Links ne andere Linkfarbe haben und wie muss ich das dann mit den *<div>* machen?

          Das zweite Beispiel an der verlinkten Stelle stellt _exakt_ das dar, was du willst.

          »»
          Also /* Beispieltext */
          a:link { color:#FFFFFF; text-decoration:underline; }
          a:visited { color:#FFFFFF; text-decoration:underline; }
          a:active { color:#FFFFFF; text-decoration:underline; }
          a:hover { color:#707070; text-decoration:none; }

          Und dann in der index.htm vor dem <a ... steht dann was?

          gruß,
          wahsaga

          MfG
          Thomas

          1. hi,

            bitte zitiere sinnvoll, und vermeide TOFU

            Damit war nicht gemeint, dass du jetzt deine Antwort um ein Vollzitat herum schreiben solltest ...

            Bitte zitiere _sinnvoll_. Nur das, worauf du dich konkret beziehst.

            Ich sollte doch auf die URL klicken und mir das durchlesen.

            Lesen war nicht der einzige Teil der Aufgabe - Verstehen war ein weiterer.

            Dieses habe ich getan,

            Kannst du mit eigenen Worten erklären, was im gezeigten Beispiel dafür sorgt, _dass_ die Links jetzt teilweise anders formatiert werden?

            Wie muss ich das schreiben, dass es für den anderen Link anders aussieht?

            Analog zum Beispiel.

            Und dann in der index.htm vor dem <a ... steht dann was?

            Woher sollen wir wissen, was in deinem HTML-Code steht?

            gruß,
            wahsaga

            --
            /voodoo.css:
            #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
            1. Hallo,
              ich schreibe nicht in den Text rein, sondern oben. Das ist einfacher.
              Wenn du auf http://www.niemand-ist-perfekt.eu/styleTP/styleframeunten.css gehst siehst du meine css-Datei. Dort steht drin, wie ein Link zum Beispiel dargestellt werden soll. Nun habe ich einen Link, der aber anders aussehen soll nicht so wieder die Hauptlinks. In eine css-Datei schreibt man anders als in eine html - Datei. Darum bin ich nicht zurecht gekommen. Wie soll ic das verstehen, ich soll den Code anlog zu meinem Beispiel erstellen? Ich muss doch in meiner html-Datei den Link den ich verändern will Irgendwie 'Fest' halten, damit das Style wirksam nur auf gewollten Link klappt.

              Ich weiss nicht mehr, wie ich es noch genauer erklären soll.
              Ich könnte ja einfach bei dem Textlinks die Farbe ändern mit font und so, aber dann wird der Code des Betreibes geändert und er wird nicht mehr erkannt, darum hat er gesagt ich soll das mit css und div machen. Die Frage ist halt wie?

              MfG
              Thomas

              hi,

              bitte zitiere sinnvoll, und vermeide TOFU

              Damit war nicht gemeint, dass du jetzt deine Antwort um ein Vollzitat herum schreiben solltest ...

              Bitte zitiere _sinnvoll_. Nur das, worauf du dich konkret beziehst.

              Ich sollte doch auf die URL klicken und mir das durchlesen.

              Lesen war nicht der einzige Teil der Aufgabe - Verstehen war ein weiterer.

              Dieses habe ich getan,

              Kannst du mit eigenen Worten erklären, was im gezeigten Beispiel dafür sorgt, _dass_ die Links jetzt teilweise anders formatiert werden?

              Wie muss ich das schreiben, dass es für den anderen Link anders aussieht?

              Analog zum Beispiel.

              Und dann in der index.htm vor dem <a ... steht dann was?

              Woher sollen wir wissen, was in deinem HTML-Code steht?

              gruß,
              wahsaga

              1. hi,

                ich schreibe nicht in den Text rein, sondern oben. Das ist einfacher.

                Wenn du zu faul bist, selbst nach mehrfachem Hinweis darauf endlich mal so zu zitieren, wie das hier üblich ist - dann darfst du jetzt von mir aus erkunden gehen, wo ein beliebtes und häufig eingesetztes Gewürz wächst.

                gruß,
                wahsaga

                --
                /voodoo.css:
                #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
                1. Hallo,

                  hi,

                  ich schreibe nicht in den Text rein, sondern oben. Das ist einfacher.

                  Wenn du zu faul bist, selbst nach mehrfachem Hinweis darauf endlich mal so zu zitieren, wie das hier üblich ist - dann darfst du jetzt von mir aus erkunden gehen, wo ein beliebtes und häufig eingesetztes Gewürz wächst.

                  »»
                  Wenn du den kompletten Text immer wieder mit einfügen würdest, wäre es auch einfacher das ganze zu verstehen und ich könnte nachlesen, was du in der letzten Nachricht geschrieben hattest!!!

                  gruß,
                  wahsaga

                  MfG
                  Thomas

                  1. hi,

                    Wenn du den kompletten Text immer wieder mit einfügen würdest, wäre es auch einfacher das ganze zu verstehen

                    Nein, wäre es nicht.
                    Es wäre hingegen hochgradig redundant, was die Mehrheit der Mitleser hier entschiedene ablehnen dürfte.

                    Bitte lies das
                    http://de.wikipedia.org/wiki/TOFU#Kritik_an_TOFU
                    noch mal aufmerksam durch.

                    und ich könnte nachlesen, was du in der letzten Nachricht geschrieben hattest!!!

                    Das kannst du - in dem du einfach die letzte Nachricht noch mal aufrufst; oder auch zu einer anderen Thread-Ansicht wechselst (die Links findest du ja über jedem Beitrag).

                    gruß,
                    wahsaga

                    --
                    /voodoo.css:
                    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
          2. Hallo Thomas,

            Ich sollte doch auf die URL klicken und mir das durchlesen. Dieses habe ich getan, aber ich weiss einfach nicht, wie ich das einfügen soll, deswegen haben ich dir das eingefügt für die Links.

            OK. Wie sieht denn Deine Seite aus? Wenn sich deine "anders" zu formatierenden Links z.B. in einem separaten Div befinden, nutzt Du einfach dessen ID als Selektor in deiner CSS-Datei:

              
            #id-deines-einen-divs a:link { /* andere Farbe /* }  
            #id-deines-einen- a:visited { /* andere Farbe /* }  
              
            #id-deines-anderen-divs a:link { /* andere Farbe /* }  
            #id-deines-anderen-divs a:visited { /* andere Farbe /* }  
            
            

            usw.
            Das betrifft dann *alle* Links in dem entsprechenden div-Container.

            Wenn Du allerdings seitenübergreifend nur einzelne Links umformatieren möchtest, nutzt Du besser Klassen, so wie es im ersten Beispiel der von wahsage verlinkten Seite beschrieben ist. du brauchst dazu nichts in den Header schreiben, das gehört alles in Deine externe CSS (<style> usw. aus dem Beispiel läßt du dann natürlich weg).

            Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

            Elya

            --
            1. Hallo,

              Hallo Thomas,

              Ich sollte doch auf die URL klicken und mir das durchlesen. Dieses habe ich getan, aber ich weiss einfach nicht, wie ich das einfügen soll, deswegen haben ich dir das eingefügt für die Links.

              OK. Wie sieht denn Deine Seite aus? Wenn sich deine "anders" zu formatierenden Links z.B. in einem separaten Div befinden, nutzt Du einfach dessen ID als Selektor in deiner CSS-Datei:

              #id-deines-einen-divs a:link { /* andere Farbe /* }
              #id-deines-einen- a:visited { /* andere Farbe /* }

              #id-deines-anderen-divs a:link { /* andere Farbe /* }
              #id-deines-anderen-divs a:visited { /* andere Farbe /* }

              
              > usw.  
              > Das betrifft dann \*alle\* Links in dem entsprechenden div-Container.  
                
              So steht das nun in meiner css.Datei: http://www.niemand-ist-perfekt.eu/styleTP/styleframeunten.css  
                
              /\* Links \*/  
              a:link { color:#FF6600; text-decoration:underline; }  
              a:visited { color:#FF6600; text-decoration:underline; }  
              a:active { color:#FF6600; text-decoration:underline; }  
              a:hover { color:#707070; text-decoration:none; }  
                
                
              #thelinkbox a:link { /\* #FFFFFF /\* }  
              #thelinkbox a:visited { /\* #FFFFFF /\* }  
                
              #thelinkbox a:link { /\* #FFFFFF /\* }  
              #thelinkbox a:visited { /\* #707070 /\* }  
                
              und so in meiner index.htm:  
                
              <div class="thelinkbox">  
              die Textlinks...  
              </div>  
                
                
              
              >   
              > Wenn Du allerdings seitenübergreifend nur einzelne Links umformatieren möchtest, nutzt Du besser Klassen, so wie es im ersten Beispiel der von wahsage [verlinkten Seite](http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm#abweichende_verweisfarben) beschrieben ist. du brauchst dazu nichts in den Header schreiben, das gehört alles in Deine externe CSS (<style> usw. aus dem Beispiel läßt du dann natürlich weg).  
                
              Nein es ist nur auf der einen Seite.  
              
              >   
              >   
              > Gruß aus Köln-Ehrenfeld,  
              >   
              > Elya  
                
              MfG  
              Thomas
              
              1. Hallo Thomas,

                /* Links */
                a:link { color:#FF6600; text-decoration:underline; }
                a:visited { color:#FF6600; text-decoration:underline; }
                a:active { color:#FF6600; text-decoration:underline; }
                a:hover { color:#707070; text-decoration:none; }

                #thelinkbox a:link { /* #FFFFFF /* }
                #thelinkbox a:visited { /* #FFFFFF /* }

                #thelinkbox a:link { /* #FFFFFF /* }
                #thelinkbox a:visited { /* #707070 /* }

                Guter Anfang. Jetzt nur noch statt /* #FFFFFF /* die korrekten Farbangaben, so wie in Deinem Stylesheet drüber auch, angeben, mit color: usw. (und wenn du active und hover auch brauchst, das noch entsprechend ergänzen.

                <div class="thelinkbox">
                die Textlinks...
                </div>

                Du selektierst im CSS (mit #) über die "ID" des divs, nicht über eine Klasse, das mußt Du noch ändern. Also nicht "class=" sondern...?

                Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

                Elya

                --