Hi,
ich habe mir unter verwendung von "Opacity" einen fade in bzw. fade out effekt für bilder und einzelne textteile gebastelt, mit javascript.
das ganze schaut bis jetzt so aus:// IE
element.style.filter = "alpha(opacity="+o+")";
// Safari, Konqueror
element.style.KHTMLOpacity = o/100;
brauchen die immer noch KHTMLOpacity? Unterstützen die nicht opacity direkt?
// Mozilla, Firefox
element.style.MozOpacity = o/100;
imo überflüssig, opacity wird von Geckos schon sehr lange unterstützt.
zusätzlich eingebaut und hab dann das ganze auf den Tag body angewandt, was einen einblendeffekt für die gesamte seite bewirkt. nur das hintergrundbild ist davon dann nicht betroffen.
In welchem Element sitzt denn "das" Hintergrundbild?
Anmerkung am Rande: ich find solche Einblendeffekte äußerst nervig - ich will eine Seite so schnell wie (übertragungstechnisch) möglich sehen, nicht erst nach einer zusätzlichen Verzögerung.
cu,
Andreas
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
O o ostern ...
Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.