*jiriki*: MS Visual Studio 2005: Nervige Ansicht ausschalten

Buenos dias Leute,

Ich hab eben nen bisschen die CTRL-Taste mit beliebigen Buchstaben ausprobiert in Visual Studio 2005, um vorrangig herauszufinden, wie ich einzelne Tabs schließen kann ohne die Maus benutzen zu müssen. Dummerweise hat sich dabei die Ansicht des Texteditors so verändert, dass jetzt alle Leerzeichen durch Punkte und alle Tabulatoren (Abstandshalter) durch Pfeile visualisiert werden, was mir das Coden recht unübersichtlich macht. Wo find ich denn die Einstellung in den Optionen, um das rückgängig zu machen? Bzw. kennt jemand die Tastenkombination?

Danke und hasta luego

  1. Wo find ich denn die Einstellung in den Optionen, um das rückgängig »» zu machen?...

    Englische Version:

    Tools => Options => Text Editor => All Languages => General =>

    => Und dann im "Fieldset": Settings => Word wrap

    MFG
    Jungesmedium

    1. Wo find ich denn die Einstellung in den Optionen, um das rückgängig »» zu machen?...

      Englische Version:

      Tools => Options => Text Editor => All Languages => General =>

      => Und dann im "Fieldset": Settings => Word wrap

      Mh, ne, das wars nicht. Word wrap bricht wohl die Enden von Codezeilen ab, die über den Fensterrand hinausgehen.

      1. Mh, ne, das wars nicht. Word wrap bricht wohl die Enden von Codezeilen ab, die über den Fensterrand hinausgehen.

        Da steht doch: "Show visualy glyphs for word wrap" <= Da muss es Häckchen raus. Eine andere Einstellung gibt es dafür nicht (Zumindest keine mir bekannte).

        MFG
        Jungesmedium

        1. Mh, ne, das wars nicht. Word wrap bricht wohl die Enden von Codezeilen ab, die über den Fensterrand hinausgehen.

          Da steht doch: "Show visualy glyphs for word wrap" <= Da muss es Häckchen raus.

          Das ist ja überhaupt erst anwählbar wenn ich WordWrap aktivier. Will ich aber ja gar nicht. "Show visualy glyphs for word wrap" würde dann bei nem automatischen Zeilenumbruch mit nem Zeichen verdeutlichen, dasses sich um ne umgebrochene Zeile und nicht um eine neue handelt.

          1. Das ist ja überhaupt erst anwählbar wenn ich WordWrap aktivier. Will ich aber ja gar nicht. "Show visualy glyphs for word wrap" würde dann bei nem automatischen Zeilenumbruch mit nem Zeichen verdeutlichen, dasses sich um ne umgebrochene Zeile und nicht um eine neue handelt.

            Ich dachte gerade das ist dein Problem?!?!?!?
            Wenn gar nichts mehr hilft dann setz doch einfach wieder die Default-Settings.

            MFG
            Jungesmedium

            1. Ich dachte gerade das ist dein Problem?!?!?!?

              Ne, bei mir gehts nicht um Zeilenumbrüche, sondern um Leerzeichen und Tabs, die visualisiert werden.

              Z.B.:

              class gute_ansicht {

              printf( "So isses gut zu lesen" );

              }

              und

              class.schlechte_ansicht.{

              ->printf( "Punkte für Leerzeichen und Pfeile für Tabs nerven!" );

              }

              Agur, *jiriki*

  2. »

    Ich hab eben nen bisschen die CTRL-Taste mit beliebigen Buchstaben ausprobiert in Visual Studio 2005, [...]. Dummerweise hat sich dabei die Ansicht des Texteditors so verändert, dass jetzt alle Leerzeichen durch Punkte und alle Tabulatoren (Abstandshalter) durch Pfeile visualisiert werden, was mir das Coden recht unübersichtlich macht. Wo find ich denn die Einstellung in den Optionen, um das rückgängig zu machen?

    Strg+R und Strg+W
     bzw.
    Edit > Advanced > View White Space

    Claus

    1. »

      Ich hab eben nen bisschen die CTRL-Taste mit beliebigen Buchstaben ausprobiert in Visual Studio 2005, [...]. Dummerweise hat sich dabei die Ansicht des Texteditors so verändert, dass jetzt alle Leerzeichen durch Punkte und alle Tabulatoren (Abstandshalter) durch Pfeile visualisiert werden, was mir das Coden recht unübersichtlich macht. Wo find ich denn die Einstellung in den Optionen, um das rückgängig zu machen?

      Strg+R und Strg+W
      bzw.
      Edit > Advanced > View White Space

      Claus

      Danke, genau das wars! Grüßle