Hi,
dabei wurde gesagt (?!), dass meine xhmtl dateien nun nicht mehr .html, sondern .php als endung haben müssen.
das hängt von der Server-Konfiguration ab. Ohne Weiteres ist es möglich, dass die Dateien .gif heißen, mit einer auf .exe endenden URL aufgerufen werden und HTML ausliefern.
hmm.. das habe ich nun probiert und funktioniert auch sofern ich alle head-angaben aus meinen dokument nehme. also doctype-declaration, css-einbindung und die ganzen wichtigen sachen, ohne die der rest der datei, also das xhtml nich mehr angezeigt wird.
ich denke, ich mach was falsch;-)
Hm, das denke ich auch :-)
dat is die home.php
Ich fürchte, Dein Server ist misskonfiguriert ...
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
... denn vermutlich wird bereits durch "<?" PHP getriggert. Mir ist unklar, warum die PHP-Macher so etwas überhaupt ermöglicht haben. Wende Dich an den Server-Administrator, damit er das System vernünftig konfiguriert; bis dahin gib die XML-Deklaration per PHP und print aus.
Hat es eigentlich einen Grund, dass Du den IE in den Quirks-Mode versetzt?
Cheatah
ich weiß nich was ie(internet explorer) ist und auch nich, dass ich damit irgendwas mache.
habe mir auf meinen rechner mittels mamp einen lokalen server (apache, php..) installiert. wie gesagt, das hallowelt.php script funktioniert und ich bekomme beim aufrufen im browser ein einfache "hallo welt" angezeigt.
in mamp kann man nicht viel einstellen (ports, document_root, php (yo or no)) und ansonsten kenne ich mich auch nich so gut aus mit dem kram
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
kann man das triggern nur diesen teils ändern?
bis dahin gib die XML-Deklaration per PHP und print aus.
ich weiß nicht was du meinst. aber ich bin ja grad erst dabei die seite zu basteln.. d.h. sie is nich im netz und muß schnell funktionieren...