Hi,
Da stellt Stefan (Perl-Anfänger!) eine Frage - und dann so ein Beispiel!
Ich verstehe nur Bahnhof!!
sub($$), ' ' => @_ ....?
Du kannst einer Perl-Funktion bei ihrer Definition sagen, wie viele Argumente sie entgegennehmen muss. Das kannst du hinter ihrem Namen in Klammern angeben, kannst du aber auch weglassen, dann sind es beliebig viele.
Du schreibst dann beispielsweise
sub funktionOne($$){...}
Das heißt, dass die Funktion genau 2 Argumente erwartet.
Wenn du sie jetzt so aufrufst:
funktionOne(1,2);
wird sie ganz normal ausgeführt.
Wenn du sie aber mit
funktionOne(1,2,3);
aufrufst, meckert der Interpreter, dass die Anzahl der übergebenen Argumente (3) nicht mit der Anzahl der erwarteten Elemente (2) übereinstimmt.
Das meckert er aber (laut Skrilax) nur an, wenn du die Subroutinen vor dem Hauptprogramm definierst.
Hoffe jetzt ist es einigermaßen verständlich für dich?
mfG,
steckl