Problem mit Inhalt
kingofrap
- css
N' Schönen Abend allerseits,
habe meine Homepage in 5 Bereiche eingeteilt.
Background (ist grau)
Main (ist in der mitte von Background mit Weiß)
Content (ist der Inhalt in Main)
Menü (ist links neben dem inhalt)
header (ist in main über menü und inhalt.
Mein Problem wie hier auf nem Server vom Freund zu sehen (http://dennisschlossi.de.funpic.de/test/index.php?id=guestbook.php)
Main
Code:
.main {
background-color: #FFFFFF;
color: #666666;
margin-right:50px;
margin-left:50px;
margin-top:50px;
}
Sollte sich an die größe der Inhalts datei anpassen also dann länger gehen und nicht in die breite sondern einen zeilensprung machen.
Also nen weißen Hintergrund bekommen und nicht das grau.
Hoffe ihr habt mein Problem verstanden.
MFG Daniel
P.S. Die Seite läuft nur einigermaßen im IE weil ich den stylesheet für css noch nicht angepasst habe.
Hallo,
P.S. Die Seite läuft nur einigermaßen im IE weil ich den stylesheet für css noch nicht angepasst habe.
Soweit ich das beurteilen kann, hast Du noch ganz andere Probleme.
Solange Du keinen validen Code produzierst sind irgendwelche Ansprüche an eine CSS Darstellung sowieso Glückssache.
Beseitige zunächst die Fehler und dann schau mal weiter. Ferner wäre es nett, verlinkungen auch zu verlinken. Wie das geht steht in der Forumsfaq.
Wenn Du die Fehler los bist, kann möglicherweise dieser Artikel weiterhelfen. Sofern Dein Problem mit float und clear zusammenhängt, ganz sicher.
netten Tag
^da Powl
Soweit ich das beurteilen kann, hast Du noch ganz andere Probleme.
Beseitige zunächst die Fehler und dann schau mal weiter.
Die Angezeigten Fehler habe ich garnicht drinne!!??
Ferner wäre es nett, verlinkungen auch zu verlinken. Wie das geht steht in der Forumsfaq.
Werde ich ab jetzt machen.
Wenn Du die Fehler los bist, kann möglicherweise dieser Artikel weiterhelfen. Sofern Dein Problem mit float und clear zusammenhängt, ganz sicher.
Leider nicht.
MFG Daniel
Hi,
Soweit ich das beurteilen kann, hast Du noch ganz andere Probleme.
Beseitige zunächst die Fehler und dann schau mal weiter.
Die angezeigten Fehler kommen daher, daß Du Dir einen seltsamen Doctype ausgedacht hast:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/transitional.dtd">
Die von Dir angegebene dtd existiert nicht, somit findet der Validator keine DTD. Der Rest sind Folgefehler, weil sämtliche Elemente in der nicht-vorhandenen DTD auch nicht deklariert sind.
XHTML 1.1 kennt kein Transitional. Wenn Du schon unbedingt XHTML 1.1 verwenden willst (warum eigentlich?), verwende den korrekten Doctype:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">
Wenn Du transitional XHTML verwenden willst, dann nimm XHTML 1.0 transitional, da wäre der Doctype
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
cu,
Andreas
Ok werde den anderen nehmen obwohl ich den doctype nicht selber geschrieben habe sondern vom Freund gekriegt habe.
MFG Daniel
Habe den Doctype verändert aber noch nicht hochgeladen wäre aber nett wenn mir einer helfen könnte das Problem in den Griff zu bekommen ohne mich auf neue Fehler aufmerksam zu machen :P
Code index.php:
<div class="main">
<div class="header">
<img border="0" alt="Der Header" src="template/images/header.jpg" /> </div>
<div class="menue">
</div>
Menü
</div>
<div class="content">
Inhalt jeweils per PHP neu includet
</div>
</div>
Code css:
.header {
margin-left: 100px;
width : 658px;
height : 137px;
}
.content {
position : absolute;
left : 130px;
top : 95px;
}
.main {
background-color: #FFFFFF;
color: #666666;
margin-right:50px;
margin-left:50px;
margin-top:50px;
margin-bottom:50px;
}
.menue {
margin-top : 0;
margin-bottom : 0;
margin-right : 0;
margin-left : 4px !important;
text-align : left !important;
width : 160px !important;
max-width : 160px !important;
min-width : 160px !important;
border-bottom: 1px solid #666666;
}
Hoffe ihr könnt damit was anfangen
Mein problem:
Content sollte hallt an einer bestimten Position stehen aber main soll sich an die Länge von content anpassen.´
MFG und 1000 Dank schonmal Daniel
Ok,
ich glaube Du hast Div-Salat!
<div class="main">
<div class="header">
...
</div> (DIV "header" wird geschlossen?)
...
<div class="menue">
</div> (DIV "menue" wird geschlossen?)
...
Menü (steht ausserhalb des Divs?)
...
</div> (DIV ???/"main"? wird geschlossen?)
...
<div class="content">
...
</div> (DIV "content" wird geschlossen?)
...
</div> (DIV ???/"main"? wird geschlossen?)
Prüfe mal die Verschachtelung Deiner Div-Elemente.
Hi sorry.
Habe nur en stück vom Quellcode vergessen weil das Menü aus mehrern Div's besteht und ich ein paar veregssen ahbe aber das dürfte nicht aussschlaggebend sein für das Problem.
Naja Leider muss ich nochmal sleebr gucken.
MFG Daniel
Shit Shit Shit,
gibts da nicht irgedeine Lösung.
Wie amchen das denn die Leute die die Seite nicht 100% breit machen.
MFG Daniel
Yerf!
Mein problem:
Content sollte hallt an einer bestimten Position stehen aber main soll sich an die Länge von content anpassen.´
Solange der content absolut positioniert ist kann sich main nicht daran anpassen.
Du könntest versuchen das Menü zu floaten (float:left) und dem content ein margin-left zu geben.
Gruß,
Harlequin
Wenn du einfach eine Breite für einen Bereich festlegst, wird der umbruch automatisch eingefügt! Wird nun allerdings ein Bild in den Text eingebunden, das größer als die breite ist, wird der bereich gestreckt. Das kann mit der option overflow:hidden; versteckt werden.
zb:
.bereich_1 {
width:500px;
overflow:hidden;
}
Aber du findest hier auch genug Informationen auf der Seite unter dem Punkt CSS.