Hallo,
Unter Linux ists kein Problem eine "virtuelle" Auflösung zu benutzen. D.h. der Desktop ist größer als die dargestellte Fläche und mit der Maus kann dann der sichtbare Bereich verschoben werden. Unter Windows hab ich das bisher nur erlebt, wenn eine Grafikkarte Monitor und TV gleichzeitig bedient und die Auflösung für den TV zu hoch ist
ich habe das auch schon unter Windows genutzt. Leider ist das nicht in Windows direkt implementiert, sondern muss vom Grafikkartentreiber selbst umgesetzt werden, was aber einige können. Soweit ich mich entsinne, sind das vor allem die Treiber von Matrx-Grafikkarten; ich bin aber überzeugt, dass einige andere das auch anbieten.
So long,
Martin
--
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.