J. Langenrhein: Suche OS-Script zum verschieben von Formularinhalten

Hallo liebe Community.
Ich habe gerade einen CSV-Generator für ein Projekt geschrieben, der prinzipiell auch wunderbar läuft.
Nun ist es so, dass man bei einer CSV-Datei die Feldreihenfolge ja angeben muss, da Sie, je nach Zeilsystem anders benötigt wird.
Somit habe ich eine Reihe von untereinanderliegenden DIV's gemacht, die alle die ID 1,2,3,4,5 usw. haben.
Dann habe ich in jedes DIV 1 Feld gemacht.
Dazu habe ich ein kleines Javascript erstellt, das den DIV-Inhalt per Klick nach oben bzw. unten verschiebt bzw. das angeklickte Element mit dem darüber- bzw. darunterliegenden vertauscht.

Das funktioniert zwar prinzipiell ganz gut, aber es ist doch sehr mühsam, wenn man Feld 73 nach ganz oben schieben muss.
Das letzte Element wird zwar beim nach-unten-schieben an 1. Stelle platziert, aber es ist doch alles sehr unkomfortabel, auch wenn es funktioniert.

Die Sortierung im Auswertungsscript ist nachher kein Problem, da der Browser automatisch alle Felder in der Reihenfolge übertägt, in der Sie vom User angeordnet wurden.

Nun hatte ich folgende Idee:

Wenn ich rechts an der Seite alle Felder untereinander packe, und auf der linken Seite eine freie Fläche mache, könnte man die Felder doch per Drag&Drop dort untereinander platzieren, so wie man es haben möchte.
Das Problem ist nun aber, dass ich in Javascript so arg bewandert nicht bin.
Deshalb suche ich ein Script, das ich dementsprechend anpassen kann.
Nun habe ich mich ca. 2 Stunden durch eine große Scriptplattform gewühlt und nichts gefunden.

Kennt vielleicht von euch jemand so ein Script?
Es muss unbedingt so sein, dass Die Felder nachher im "von Javscript erzeugten HTML" auch in der Reihenfolge sind, wie Sie dargestellt bzw. vom User sortiert wurden, sodass Sie beim Absenden des Formulars auch in dieser Reihenfolge übertragen werden.
Außerdem müssten die darüber- bzw. darunterliegenden Felder für das eingefügte Feld "Platz machen", sodass eine schöne Anordnung entsteht, also so, wie z.B. auf dem Windows-Desktop, wenn "am Raster ausrichten" aktiviert ist und alle Elemente nacheinanderkommen. Wenn man da ein Element von irgendwo zwischenreinschiebt, werden alle "folgenden" Symbole um 1 verschoben.
Es sollte also eben NICHT so sein, wie wenn "Am Raster ausrichten" nicht aktiviert ist und alles chaotisch so halb übereinanderliegt.

Das alles ist bei einfachen Drag&Drop-Scripten nicht der Fall...

Ideal wäre es auch noch, wenn die Felder aus der Liste der verfügbaren Felder bei Drag&Drop nicht verschben, sondern kopiert werden würden, sodass man ein Feld auch mehrmals verwenden kann.

Ich bedanke mich schonmal für eure Mühe

Josef.

  1. Sup!

    Eigentlich reicht es doch, wenn man ein Element markieren und dann unter einem anderen einfügen kann, das man auch per Klick auswählt; dazu brauchst Du nur ein "Nulltes" Element, das den Anfang der Liste repräsentiert.

    Also erstes Mal klicken - Element A markieren, zweites Mal klicken - Element B (oder Listenstart) auswählen, Element A darunter einfügen.

    Gruesse,

    Bio

    --
    Never give up, never surrender!!!