Hallo,
Die Frage der »semantischen Korrektheit« bei dl ist ziemlich müßig, da die Bedeutung ohnehin schlecht definiert ist und dl faktisch für Zuordnungen jeglicher Art verwendet wird.
Sonderlich stimmig finde ich die Anwendung hier nicht, weil es keine wirkliche Trennung zwischen Produktnamen und -beschreibung gibt. Der Name steckt sowohl im dt (in Form des Alternativtextes der Grafik) als auch im dd. Eine dl-Struktur ist da ziemlich willkürlich, da könnte man auch einfach z.B. <p class="produktfoto">, <hX class="produktname"> und <p class="produktbeschreibung"> oder so verwenden, alle Produkte dann in einer ol.
Mathias