Du möchtest also einen Reload der Seite? Oder besorgst du die (vermutliche) Größenänderung via Javascript? Wozu rufst du die JS-Funktion auf, wenn du die Seite gleich wieder "verwirfst"?
Nein, ich möchte keinen Reload der Site. Dass im Link href=#
definiert ist, führt natürlich dazu. Da bin ich bisher schlicht
nicht drüber gefallen, weil's funktionierte. Die Grössenänderung
funktioniert mit Javascript.
Ich habe auch zum ersten Mal mit mod_rewrite gearbeitet. Als das
Umleiten funktionierte (Die 'Fake'-URL also mit dem 'richtigen'
Inhalt angezeigt wurde) bekam ich ein Problem mit den Links, die
alle relativ definiert sind. Das konnte ich sauber mit der
"base href"-Angabe im <head> lösen und alles war gut ;) Das
Problem mit href=# habe ich erst jetzt festgestellt und dabei geht
es, wie gesagt, viel weniger um diese eine Stelle mit dem JS-
Funktionsaufruf, sondern vielmehr um Textanker, die nun auch nicht mehr funktionieren dürften.
Kann man dem Problem mit den relativen Links unter 'Fake'-URLS
anderes begegnen, als mit der Angabe von "base href" im <head>
??
beste gruesse,
martin