Betrachte die Sache doch mal ganz abstrakt:
1.) Du möchtest eine zufällig augewählte Datensatzmenge der Grösse 10
2.) Diese möchtest Du sortiert ausgeben
3.) Die Sortierung beisst sich anscheinend mit "ORDER BY RAND"
4.) Wir lösen die Abfrage "SQL-menegenbasiert" mit einem Sub-SELECT indem wir erst die 1 beschriebene Menge holen und als Zielobjekt des äusseren SELECTs definieren, das die Sortierung besorgt
Versuche mal in Einzelschritten an die Sache ranzugehen, die zufällig ausgewählte Datensatzmenge hast Du doch schon jetzt mache auf die per Sub-SELECT die SOrtierung.