Hi!
Der Client bekommt gar nichts davon mit, daß es sich um ein Perl-Programm (oder um ein PHP-Script oder sonstwas) handelt, das den HTML-Code erzeugt.
Du schreibst daher keinen onmouseover in Perl, sondern du schreibst HTML-Code mit Perl.
Du gibst ganz normalen HTML-Code mit Perl aus:
print "<p>irgendwas</p>";
Da kannst du dann auch einfach deinen Eventhandler mit rein setzen.
Mehr dazu findest du in SelfHTML.
Dort ist auch ein Kapitel über Perl enthalten.
Schöner Gruß,
rob