Liebe(r) j4velin,
aber wenn du mir sagen kannst wie ich die <a> tags um den img tag krieg, so dass das bild dann en link is, würd mir das auch weiterhelfen ;)
das ist eigentlich ganz einfach: <a>-Element http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/document.htm#create_element@title=erzeugen, vor das <img>-Element http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/node.htm#insert_before@title=einhängen, das <img>-Element http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/node.htm#remove_child@title="ausschneiden" und in das <a>-Element http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/node.htm#append_child@title=einfügen.
Du solltest nur beachten, dass Du das <img>-Objekt nicht "verlierst", und dass Du das Elternelement des <img>-Objektes ermittelst.
Am Besten Du fängst so an:
function verlinken(img) {
// img enthält eine Referenz auf das entsprechende <img />-Element
var imgParent = img.parentNode; // Elternelement des Bildes
var link = document.createElement("a");
link.href = ".../pfad/datei..."; // Linkziel
imgParent.insertBefore(link, img); // Link vor dem Bild einfügen
imgParent.removeChild(img); // Bild ausschneiden
/* Normalerweise sollte man sich den Rückgabewert von removeChild
in einer Variablen merken, denn er enthält das eben "ausgeschnittene"
Element. Da "img" hier aber die ganze Zeit eh schon das Element
enthält, kann man sich das hier sparen. */
link.appendChild(img); // Bild in das <a>-Element einhängen - fertig.
}
Ich habe den Code nicht getestet - das darfst Du jetzt machen. ;-)
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)