Timo: Code copy&paste ohne Struktur

Hi,
es kommt öfter mal vor, dass ich ein paar Seiten mit snipets finde
die sich nicht gerade einfach mal so kopieren lassen.

Aufgefallen war mir das früher oft bei selfphp.

Meisstens vergesse ich das dann auch schnell wieder, aber diesmal nicht, also lautet meine Frage. Mache ich etwas verkehrt?

Die aktuelle Fundstelle:
http://www.chip.de/c1_forum/thread.html?bwthreadid=988416

Wenn ich den Schnipsel einfügen will, egal ob unix format oder windows, ist alles komplett unformatiert in einer Zeile.

gruss
Timo

  1. Hi!

    es kommt öfter mal vor, dass ich ein paar Seiten mit snipets finde
    die sich nicht gerade einfach mal so kopieren lassen.

    Ich habe das gerade einmal mit deinem Beispiel versucht, und es funktioniert bei mir problemlos.

    Meisstens vergesse ich das dann auch schnell wieder, aber diesmal nicht, also lautet meine Frage. Mache ich etwas verkehrt?

    Was genau machst du denn?

    Wenn ich den Schnipsel einfügen will, egal ob unix format oder windows, ist alles komplett unformatiert in einer Zeile.

    Ich habe den Krams gerade mal rauskopiert (Browser ist Firefox 2.0.0.4 unter Windows) und in verschiedenen Editoren (unter anderem auch notepad.exe) eingefügt und es klappt problemlos.
    Alle Zeilenumbrüche und sonstige Whitespaces bleiben erhalten.

    Schöner Gruß,
    rob

    1. Hi Rob,

      Ich habe das gerade einmal mit deinem Beispiel versucht, und es funktioniert bei mir problemlos.

      Na ja, bei mir nicht.

      Ich habe den Krams gerade mal rauskopiert (Browser ist Firefox 2.0.0.4 unter Windows) und in verschiedenen Editoren (unter anderem auch notepad.exe) eingefügt und es klappt problemlos.
      Alle Zeilenumbrüche und sonstige Whitespaces bleiben erhalten.

      Erstaunlich habs jetzt auch im FF ausprobiert und anscheinend wandelt
      der "<br>" in "\r\n" um, beim kopieren, denn der Quelltext hat auch im FF keine \r\n oder \n.

      Beim IE6-SP2 klappts leider nicht.

      gruss
      Timo

      1. Hi ihr Zwei,

        Beim IE6-SP2 klappts leider nicht.

        Kann ich bestaetigen. Da kommt nur eine Zeile raus.

        1. Hi!

          Kann ich bestaetigen. Da kommt nur eine Zeile raus.

          Also ich habe jetzt auch mit MSIE 6 auf XP/SP2 getestet und wirklich: nur eine einzige Zeile.
          Mein Editor zeigt mir absolut keine Zeilenumbrüche an. Nichts vorhanden: weder \r noch \n noch \r\n.
          Merkwürdige Sache...

          Aber wenn du mit einem anständigen Browser arbeitest, dann hast du dieses Problem nicht. ;)

          Schöner Gruß,
          rob

          1. Hi Rob,

            Merkwürdige Sache...

            Aber wenn du mit einem anständigen Browser arbeitest, dann hast du dieses Problem nicht. ;)

            die Frage ist nur ob ich das Verhalten von FF oder IE besser finde?

            Oft ist ja auch erwünscht Textpassagen ohne Formatierungen zu nutzen
            und dann kämen mir die umgeänderten <br> im FF ziemlich ungelegen.

            Werde es mal eine Weile genauer beobachten um mir diese Frage selbst zu beantworten.

            Gruss
            Timo

            1. Hi!

              die Frage ist nur ob ich das Verhalten von FF oder IE besser finde?

              Der MSIE macht es eindeutig falsch.

              Oft ist ja auch erwünscht Textpassagen ohne Formatierungen zu nutzen

              Das sollte kein Problem darstellen.
              Dazu kopiere ich den Code in meinen Editor (so wie wir es hier ja auch getan haben) und sage diesem dann, daß er alle Whitespaces entfernen soll.
              In jedem guten Editor ist sowas machbar.
              Der Notepad ist allerdings kein guter, sondern ein recht primitiver Editor.
              Daher darf man sich nicht wundern, daß er solche Optionen nicht bietet.

              und dann kämen mir die umgeänderten <br> im FF ziemlich ungelegen.

              Es werden gar keine <br> umgeändert.
              <br> ist das HTML-Tag, um einen Zeilenumbruch anzuzeigen und genau dieser Umbruch wird dann angezeigt (und kopiert).
              Auf der Website selbst siehst du keine HTML-Tags. Die findest du nur im Quellcode.
              Wenn du Text von der Website markierst, ändert der FF nichts daran.
              Der Firefox nimmt den Umbruch beim Kopieren mit, der MSIE ignoriert ihn.
              Wenn du dir den Quellcode anzeigen läßt und diesen dann kopierst, dann hast du auch die <br>.

              Schöner Gruß,
              rob

              1. Hi Rob,

                Es werden gar keine <br> umgeändert.

                Klar werden die beim Kopieren im FF (nicht quelletext) in normale Zeileumbrüche (\r\n) umgeändert. Daher klappt das ja mit dem Beispiel im FF.

                <br> ist das HTML-Tag, um einen Zeilenumbruch anzuzeigen und genau dieser Umbruch wird dann angezeigt (und kopiert).
                Auf der Website selbst siehst du keine HTML-Tags. Die findest du nur im Quellcode.

                Genau, im Quelltest befinden sich in Wirklichkeit aber keine Zeileumbrüche nur HTML <br>. Daher das ganz normale und IMHO Verhalten des IE.

                Wenn du Text von der Website markierst, ändert der FF nichts daran.

                Doch.

                Der Firefox nimmt den Umbruch beim Kopieren mit, der MSIE ignoriert ihn.

                Es ist kein wirklicher Umbruch da. Nur erkennt FF anhand der <br>,
                dass er welche erstellen/umwandeln soll.

                Wenn du dir den Quellcode anzeigen läßt und diesen dann kopierst, dann hast du auch die <br>.

                Ja und wenn ich nur die normale HTML-Seite kopiere habe ich \r\n
                obwohl die im source gar nicht vorhanden sind.

                Gruss
                Timo