Hi Rob,
Es werden gar keine <br> umgeändert.
Klar werden die beim Kopieren im FF (nicht quelletext) in normale Zeileumbrüche (\r\n) umgeändert. Daher klappt das ja mit dem Beispiel im FF.
<br> ist das HTML-Tag, um einen Zeilenumbruch anzuzeigen und genau dieser Umbruch wird dann angezeigt (und kopiert).
Auf der Website selbst siehst du keine HTML-Tags. Die findest du nur im Quellcode.
Genau, im Quelltest befinden sich in Wirklichkeit aber keine Zeileumbrüche nur HTML <br>. Daher das ganz normale und IMHO Verhalten des IE.
Wenn du Text von der Website markierst, ändert der FF nichts daran.
Doch.
Der Firefox nimmt den Umbruch beim Kopieren mit, der MSIE ignoriert ihn.
Es ist kein wirklicher Umbruch da. Nur erkennt FF anhand der <br>,
dass er welche erstellen/umwandeln soll.
Wenn du dir den Quellcode anzeigen läßt und diesen dann kopierst, dann hast du auch die <br>.
Ja und wenn ich nur die normale HTML-Seite kopiere habe ich \r\n
obwohl die im source gar nicht vorhanden sind.
Gruss
Timo