htaccess oder httpd.conf umleiten?!?
Peter
- webserver
0 wahsaga0 Peter
0 Johannes Zeller
Liebe Forumianer :)
Ich habe mir eine kleine Inventar Datenbank programmiert um EDV Geräte zu inventarisieren. Hab es zwar relativ einfach gestaltet, dass man einfach rechts oben die "Gerätenummer" eingeben kann, und man gelangt zu dem Gerät, aber jetzt hab ich mir gedacht, dass das doch auch einfacher über die URL gehen muss?!?!?!?!
Also ich will sozusagen von
http://localhost/vh/db/1030
auf
http://localhost/vh/db/show_name_details.php?devicenumber=1030
Ich hätte es schon mit:
RewriteEngine on
RewriteRule /db/hallo/(.*)$ /db/test.php?var=$1
versucht, aber ich hab davon genau 0 Plan. Die Seite http://httpd.apache.org/docs/1.3/mod/mod_rewrite.html ist für mich ein kleines Rätsel und jetzt hab ich gedacht, vielleicht kann mir hier wer helfen.
Lg. Peter
hi,
Also ich will sozusagen von
http://localhost/vh/db/1030
auf
http://localhost/vh/db/show_name_details.php?devicenumber=1030Ich hätte es schon mit:
RewriteEngine on
RewriteRule /db/hallo/(.*)$ /db/test.php?var=$1
versucht,
In deinem Beispiel-URL kommt aber gar kein /db/hallo/ vor.
aber ich hab davon genau 0 Plan. Die Seite http://httpd.apache.org/docs/1.3/mod/mod_rewrite.html ist für mich ein kleines Rätsel und jetzt hab ich gedacht, vielleicht kann mir hier wer helfen.
Wenn du konkrete Fragen hast ...
gruß,
wahsaga
hallo wahsaga :)
Ja das mit dem Hallo ist, weil ich dachte ich brauche da einen eigenen "ordner" dafür. Ich hab gedacht, wenn ich das machen will, dann kann ich das ja nicht einfach hinter die normale url schreiben wo dann vielleicht noch dateien drin sind.
und test.php hab ich damit ich seh ob sich überhaupt was tut.
Aber was ich ja nicht weiß ist von wo ich das angeben muss? vom Root-Verzeichnis?
Also muss ich statt RewriteRule /db/hallo/(.*)$ /db/test.php?var=$1
schreiben: RewriteRule http://localhost/vh/db/(.*)$ http://localhost/vh/db/show_name_details.php?devicenumber=$1
??
Wenn ich das aber so mache und dann aufrufe: http://localhost/vh/db/1030
kommt:
Serverfehler!
Die Anfrage kann nicht beantwortet werden, da im Server ein interner Fehler aufgetreten ist. Der Server ist entweder überlastet oder ein Fehler in einem CGI-Skript ist aufgetreten.
Sofern Sie dies für eine Fehlfunktion des Servers halten, informieren Sie bitte den Webmaster hierüber.
Error 500
Ja ich hab eine ganz wichtige Frage. Ich les immer wieder von "RewriteBase" Brauch ich das nicht auch? ich hab das schon in einigen Beispielen gelesen und in manchen wars dann wieder nicht notwendig.
Ich würd ja schon mal grundsätzlich gerne wissen, ob das überhaupt geht, was ich da haben will...
Lg. Peter
hi,
Also ich will sozusagen von
http://localhost/vh/db/1030
auf
http://localhost/vh/db/show_name_details.php?devicenumber=1030Ich hätte es schon mit:
RewriteEngine on
RewriteRule /db/hallo/(.*)$ /db/test.php?var=$1
versucht,In deinem Beispiel-URL kommt aber gar kein /db/hallo/ vor.
aber ich hab davon genau 0 Plan. Die Seite http://httpd.apache.org/docs/1.3/mod/mod_rewrite.html ist für mich ein kleines Rätsel und jetzt hab ich gedacht, vielleicht kann mir hier wer helfen.
Wenn du konkrete Fragen hast ...
gruß,
wahsaga
Hallo Peter,
Ich hätte es schon mit:
RewriteEngine on
RewriteRule /db/hallo/(.*)$ /db/test.php?var=$1
Prinzipiell ist hier kein Fehler drin (du solltest, allerdings noch ein ^ vor dein Rewrite-Pattern setzen, sonst wird /foo/db/hallo/blubb auch umgeleitet).
Ich vermute, dass du diese Anweisungen entweder innerhalb eines Verzeichniskontextes oder in einer .htaccess verwendest. In diesem Fall musst du das Pattern ohne / am Anfang schreiben.
Schöne Grüße,
Johannes