Hi!
Ich wollte nur wissen, wie ich auf die Inhalte zugreife?
Ganz einfach.
Also als erstes halt mal ein Socket öffnen. Soweit warst du ja schon.
Dann setzt du einfach selbst HTTP-Kommandos ab.
Du machst einfach genau das manuell, was auch ein Browser zum Server "sagen" würde.
Am besten probierst du das vorher mal mit deinem Telnet-Client.
Ein Telnet-Client sollte auf jedem System (auch auf Windows) zur Verfügung stehen.
Unter Windows öffnest du dazu eine Eingabeaufforderung und tippst:
telnet google.de 80
Danach tippst du dann:
GET /index.html HTTP/1.1
Und dann bekommst du erst die HTTP-Response-Header und dann den Quellcode der index.html angezeigt.
Genauso gehst du dann auch vor, wenn du beispielsweise Formulare ausfüllen willst. Dazu wirst du dann aber wahrscheinlich mit einem POST-Request arbeiten müssen.
In dem von mir verlinkten Wikipedia-Artikel findest auch einige Beispiele, wie die Kommunikation per HTTP aussieht.
Wenn du Seiten anforderst könntest du auch selbst Request-Header senden, um deinen Bot mit irgendeinem Useragent-String zu identifizieren oder dich als irgendein Browser auszugeben.
Naja, wie gesagt: Am besten testest du das erstmal alles mit einem Telnet-Client.
Wenn das wie gewünscht funktioniert und du weißt, welche Kommandos du absetzen mußt, kannst du dies dann in C++ umsetzen.
Schöner Gruß,
rob