hi,
Wie werden Backups eigentlich bei riseigen Datenbanken gemacht? Oder werden dort einfach nur mehrere redundante Server verwendet?
Da wird sicher eine mehrschichtige Strategie gefahren.
- RAID zur Erhöhung der Ausfallsicherung der HDDs im laufenden Betrieb dürfte eh mal selbstverständlich sein.
- ggf. Replikation/Spiegelung auf einen zweiten DB-Server; entweder bei jeder datenändernden Aktion getriggert, oder in regelmässigen Intervallen.
- Komplettkopien von HDDs sind auch denkbar; dürften wohl "kompatibler" auszutauschen sein, als einzelne Dateien, die ein DBMS benutzt, aber auch wiederum natürlich nur für den absoluten Notfall; dürften aber ein Anhalten des Systems erfordern, im laufenden Betrieb auch eher schwierig.
gruß,
wahsaga
--
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }