rob: CMS für statische Seiten

Beitrag lesen

Hi!

Das CMS soll lokal laufen, d.h. Horst will das zur Unterstützung.
Danach soll das Ergebnis statisch sein und per FTP transferiert werden.

Das hat Felix doch auch geschrieben...

Ich kenne das Problem von Typo3, dort gibt es ein Modul, was das können soll, aber nicht richtig tut.

Typo3 ist ein serverseitiges CMS. Das läuft nicht auf dem lokalen Rechner, sondern auf einem Webserver.
Das mit dem Modul verstehe ich auch nicht. Was sollte das können?

per mod_rewrite schreibt man die Seiten um

Mit dem Rewite-Modul kann man keine "Seiten umschreiben".
Damit schreibt man URL um.

beispielsweise nutze ich das hier).

Wozu? Ich sehe dort ein Weblog.
Was willst du jetzt damit sagen?
Einfach nur, daß du dieses CMS einsetzt oder irgendetwas anderes?
Ich bin nicht sicher, ob ich verstehe, was du jetzt sagen willst.

dann latscht man mit wget über die Seiten und fertig (der Schalter heißt - glaube ich - mirror)

Mit wget ist es möglich, Websites offline verfügbar zu machen bzw. runterzuladen.
Ich sehe jetzt nicht, inwiefern dies das angesprochene Problem betrifft.

Schöner Gruß,
rob