Hi,
ich habe folgendes Problem.
Ich habe ein HTML-Formular (via PHP generiert), das u. U. mehrere Tausend Formularelemente enthält (inputs, textareas, selects etc.).
Bestimmte Elemente sind mit Eventhandlern verknüpft, z.B. wird bei Doppelklick auf ein Textfeld die eine Textarea angezeigt, um die Eingabe von langen Texten zu erleichtern u.v.m.
Im Moment habe ich das Event-Handling brav mit DOM Level 3 realisiert, d.h. in einer init() Funktion die über <body onload="init()"> ausgeführt wird, gehe ich in einer Schleife über alle Forms und darin über alle Elemente des Form, und wenn nötig, häng ich das entsprechende Element ein Funktion.
Bei ca. 1500 Feldern dauert das Ausführen der init-Funktion im Moment ca. 10 Sekunden ... das ist lang ... wie könnte man das besser machen?
Ich denke in den anderen DOM-Levels wärs schneller, wenn ich den Aufruf der JS-Funktionen in die Tags reinschreibe (DOM 1), bei DOM 2 bin ich mir im Moment noch garnicht im Klaren ob das geht (ja, geht sicher, aber Aufwand/Nutzen/Performance hab ich noch nicht durchdacht).
Hat jemand eine bessere Idee?
Btw, das soviele Felder kommen liegt am User. Es gibt Möglichkeiten das einzuschränken, aber es gibt auch den DAU, der das halt auch nicht unbedingt macht.
Danke!