Hi!
Wie man dir bereits gesagt hat:
Du solltest in jedem Fall wirklich erst C++ drauf haben, bevor du dich an GUI-Programmen versuchst.
Und die Wahl des Toolkits sollte von deinen zu entwerfenden Programmen abhängig sein.
Wenn du eine Applikation erstellen willst, die später mal auf verschiedenen Plattformen lauffähig sein soll, brauchst du natürlich auch ein TK, das auf der Plattform funktioniert.
MFC-Programme kann man natürlich schlecht auf Linux portieren.
Wenn du dich über die verschiedenen Toolkits informieren möchtest, dann wirf mal einen Blick in die Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_GUI-Bibliotheken
Du kannst auch einige Toolkits einsetzen, die unter "C-Toolkits" aufgeführt sind.
So ist das GTK beispielsweise in C programmiert. Mit gtkmm hast du aber eine Anbindung an C++.
Und wenn es dir um die Dokumentation geht:
Es wird natürlich schwierig, wenn du kein Englisch kannst.
Zur Windows-GUI-Programmierung (z.B. MFC) findest du einiges - auch in deutsch.
Und wenn du mit einem anderen Toolkit arbeiten willst:
Trolltechs QT und das GTK sind sicherlich die am besten dokumentierten Toolkits.
Dazu findest du auch einiges an Büchern und 'ne Menge Tutorials.
Gruß,
rob