Das heisst, ich habe nun sagen wir ein Objekt, das die HTML Seitenelemente ausgibt, Header, Footer etc... Ein Objekt, das den Seiten-"Inhalt" per Interaktion mit Formulardaten und Datenbank aufbereitet und an das erstgenannte Objekt übergibt. Weiterhin ein Objekt zur Durchführung von Datenbank-Abfragen, eines zur Bereitstellung der Text-Strings in der jeweils gewählten Sprache.. Und und und.
Du kannst schon am Namen der Objekte erkennen, ob diese sinnvoll sind. Welche Namen hast Du den Dingern gegeben?
Eine Alternative wäre, die benötigten Objekte in den Klassen per 'global' sichtbar zu machen. Aber auch das erscheint mit irgendwie suspekt...
Das liest sich nicht gut.
Noch etwas: In dem oben beschriebenen Setup nutze ich von jeder Klasse nur eine Instanz. Warum also überhaupt instantiieren und nicht gleich alle Methoden static aufrufen? Ich weiss, dass "man das nicht macht". Warum nicht?
Von jeder Klasse nur eine Instanz? Welche Klassen hast Du denn so?