Hallo Steel,
Das stimmt. Aber vielleicht mag er den Trenner ja nicht so hoch wie das Element in dem der Text steht? Dann muesster schon wieder Hintergrundgrafiken oder aehnliches einsetzen.
Keineswegs:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">
<head>
<title></title>
<meta name="author" content="Gernot" />
<meta name="generator" content="Ulli Meybohms HTML EDITOR" />
<style type="text/css">
[code lang=css]
ul.myInlineList {
margin:0;
padding:0;
display:table;
}
ul.myInlineList li {
display:inline;
display:table-cell;
padding:0 .3em 0 .5em;
border-left: solid 1px black;
line-height:.7em;
}
ul.myInlineList li:first-child {
border:none;
}
</style>
<!--[if gte IE 6]>
<style type="text/css">
ul.myInlineList li {
display:inline;
}
ul.myInlineList li a {
position:relative
}
</style>
<![endif]-->
</head>
<body >
<ul class="myInlineList">
<li><a href="#">Home</a></li>
<li><a href="#">Link 1</a></li>
<li><a href="#">Link 2</a></li>
</ul>
</body>
</html>
[/code]
Also ich werd nicht tot umfallen wenn jemand nen Zeichen als Trenner benutzt. Auf ner Seite die sich als barrierefrei bezeichnet waehre das ein kleiner fauxpas.
Ich auch nicht, ich setze auch manchmal Tabellen nur zur Gestaltung ein, wenn es gar nicht anders geht, und diese Fälle gibt es. Auf einer barrierefreien Seite müsste man in diesen wenigen Fällen dann halt auf den ein oder anderen Gestaltungsschnickschnack verzichten.
Gruß Gernot
super me