Hello,
Es gibt DSL-Router mit eingebautem DSL-Modem und es gibt DSL-Router ohne eingebautes DSL-Modem. Ich vermute, die Umgangssprache, in beiden Fällen von einem DSL-Router zu sprechen, hängt sich daran auf, dass die DSL-Router ohne Modem einen WAN-Port (Point-toPoint-Protocol-over-Ethernet, PPPoE) haben, wo das Modem per Ethernet angeschlossen wird.
Das ist dann wohl der eingebaute Engeltreiber.
Ich habe hier auch noch einen ISDN-Router stehen. Nur mal so als Vergleich. Der übersetzt dann das ISDN-Protokoll auf TCP-IP und sorgt auf Wunsch auch für die Übermittlung von Zugangsdaten. Dafür dass ich ich eigentlich nie benutzt habe war er mit damals 1.400.- DM ganz schön teuer...
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau

Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
