Manuel B.: CoLinux, KDE und XMing

Beitrag lesen

Ich grüsse den Cosmos,

ich hab mir jetzt CoLinux mit nen schönen Debian/Etch aufgesetzt.
Funktoniert auch alles ganz toll.

Nur zwei Probleme hab ich dabei, ich hab CoLinux als Service installiert, will diesen aber nicht automatisch starten, sondern erst bei Bedarf (Desktopikon o.ä.)

Zweites Problem, xterm startet jetzt automatisch und XMing öffnet mir eine Konsole. Ich hätte aber gerne, das sich die "Taskleiste" von KDE öffnet, wie hier zu sehen. Heisst, ich will die Programme nicht in der Kommandozeile starten, sondern per KDE desktop. Ebenso wäre es mir recht, wenn XMing erstmal einen grafischen Login anbieten würde, wenn das überhaupt möglich ist.

Ansonsten ist CoLinux einfach nur genial. Jetztz hab ich mein Quanta+ endlich in einem normalen Fenster auch unter WIndows.

Und jetzt verklicker ich dem xterm erstmal, das er nicht mehr mit Root starten soll, sondern als benutzer

Möge das "Self" mit euch sein

--
Neulich dachte ich mir, einmal S/M ausprobieren wäre eine tolle Erfahrung. Also hab ich Windows gebootet ...
ie:{ br:> fl:| va:| ls:& fo:{ rl:( n4:{ de:] ss:) ch:? js:| mo:) sh:( zu:)