OpenSuse 10.2-Netzwerkinstallation-Problem mit FTP
luiggi
- software
Hallo,
ich (Linux Anfänger) versuche gerade, Open Suse 10.2 zu installieren.
Leider meldet er immer: Bad FTP server response
Habe mir die Boot CD gebrannt,
starte den PC neu,
komme in das YAST Menü.
Dort stelle ich mit F4 den FTP Server von Opensuse ein
(IP: 195.135.221.134
Verzeichnis: /pub/opensuse/distribution/openSUSE-current/repo/oss/ )
Dann gehe ich auf Installation.
Dort zeigt er mir dann an, dass er sich nicht zum Netzwerk verbinden kann (kein DHCP aktiviert).
danach startet die manuelle Installation, dort kann ich dann eben die IP von meinen PC eingeben & Gateway,....
Dann fragt er noch mal nach der IP von dem FTP (aber nicht mehr nach dem Verzeichnis).
Und jetzt bekomme ich die Fehlermeldung: Bad FTP server response
Was mache ich falsch?
Muss ich meine Netzwerkkonfiguration schon zu Begin richtig eingeben? Wie mache ich das?
Schöne Grüße
Stefan
Hi luiggi,
hast du es mal mit einem anderen Spiegelserver versucht?
http://de.opensuse.org/Spiegelserver_der_stabilen_Version#Deutschland
MfG
Otto
Hi Otto,
leider nicht,
da der Installations Assistent eine IP haben will, die ich aber von den Servern nicht kenne.
Habe da auch schon gesucht, aber eben keine gefunden.
SG Stefan
Okay,
erst denken, dann schrieben:
da ich die ftp Adresse habe,
kann ich ja pingen,
dann habe ich die IP,
dann geht es sogar.
So, jetzt fängt er an zu installieren!
Danke für den Tipp mit den anderen FTP!
Sg Stefan
Hi luiggi,
kp. viel Spaß mit Linux.
MfG
Otto
Hi,
naja, Spass noch nicht,
bisher sehr ungewohnt.
Neues Problem:
Nicht genug Arbeitsspeicher, um YaST zu starten.
Ich soll jetzt eine SWAP Partition angeben.
Aber keine Ahnung wie.
Er will was haben wie: /dev/sda2
Das geht aber nicht. Habe auch schon /dev/hd0 und /dev/hd1 probiert.
Muss ich vorab die Platte von Windows säubern? Wie mache ich das, habe ja nur die Online Installation von Suse.
Sg Stefan
Hi luiggi,
Schon gelesen bzw. gemacht?
http://de.opensuse.org/Installation#Vor_der_Installation
Suse hat mir vorgeschlagen wie ich die Festplatte Partitionieren soll und ich habe einfach den Vorschlag angenommen, ging dann Problemlos.
Wie viel Arbeitsspeicher hast du den?
MfG
Otto
Hi,
das hatte ich gelesen. Da die HD nur 10GB hat, will ich da nur Suse drauf haben.
Leider fragte er mich vor dem Problem nicht nach der Partitionierung... Und irgendwie wollte er unbedingt eine SWAP Partition haben. Ich habe mit Knoppix gebootet und dann dort die HD gelöscht & eingeteilt. Das ging dann auch.
Im Moment installiere ich die Pakete, mal sehen, ob es dann eben läuft. Auch ob mein USB-WLAN Adapter erkannt wird...
Sg Stefan
Danke für den Link,
um den USB WLAN Adapter kümmere ich mich dann morgen.
Aber sonst hat jetzt alles geklappt.
schöne grüße
Stefan