Hello out there!
Also wird das HTML Dokument mit einem verweis auf die css Datei trotzdem nicht mit der Zeichencodierung UTF-8 ausgelesen?
Nein, das HTML-Dokument wird mit der Zeichencodierung decodiert, die der Server im HTTP-Header angibt. Ist keine solche Angabe vorhanden, gilt die HTTQ-EQUIV-Meta-Angabe im HTML-Dokument; genau das ist ihr Zweck.
Für was braucht man das dann?
Die @charset-Angabe im CSS-Dokument gibt _dessen_ Zeichencodierung an, wobei auch hier die Angabe im HTTP-Header Vorrang hat. [CSS2 §4.4]
Wobei sämtliche CSS-Eigenschaften und Schlüsselwörter für deren Werte ausschließlich ASCII-Zeichen (bis U+007E) verwenden, deren Codierung also in ISO 8859-x und UTF-8 gleich ist.
Relevant ist die Angabe der Zeichencodierung, wenn in generiertem Inhalt andere als ASCII-Zeichen (ab U+0080) vorkommen, die nicht escaped sind, bspw. li:before {content: "Menüpunkt: "}
See ya up the road,
Gunnar
„Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)