schnappi: Vertauschen von Tabellenspalten in phpMyAdmin?

Hallo, kann man MySQL-Tabellenspalten in phpMyAdmin nachträglich in der Reihenfolge verändern?

  1. Hi

    Hallo, kann man MySQL-Tabellenspalten in phpMyAdmin nachträglich in der Reihenfolge verändern?

    Tja, vieleicht gibt es auch eine einfachere Methode, aber dies ist die, die mir einfällt:

    Tabelle wählen
    =>Exportieren (Reiter)
    =>Haken: Struktur, Mit 'DROP TABLE', AUTO_INCREMENT-Wert hinzufügen, Tabellen- und Feldnamen in einfachen Anführungszeichen, Daten, Vollständige INSERT's, Senden
    =>OK

    Nun speicherst du die Datei auf deine Festplatte. Dann machst du davon ein Backup, denn man weiß ja nie. Anschließend öffnest (bearbeitest) du die Datei mit deinem Lieblings-Texteditor. Darin steht irgendwo deine Tabellenstruktur (i.d.R. direkt hinter dem mehrzeiligen Kommentar), da steht dann soetwas wie
    CREATE TABLE Meine\_Tabelle (
    Darunter stehen die ganzen Spalten. Jetzt kannst du da einfach eine Zeile ausschneiden und wo anders wieder einfügen, auf diese Weise veränderst du die Reihenfolge.
    Dann speicherst du die Datei und überschreibst damit deine alte Tabelle und zwar so:

    SQL (Reiter)
    =>Durchsuchen (und Datei wählen)
    =>OK

    Fertig.

    Du solltest aber darüber nachdenken, ob das wirklich nötig ist, denn ich wüsste jetzt gerade keine Situation, in der es notwendig wäre eine bestimmte Reihenfolge der Spalten zu haben.

    So long...

  2. echo $begrüßung;

    Hallo, kann man MySQL-Tabellenspalten in phpMyAdmin nachträglich in der Reihenfolge verändern?

    Jein. Soweit ich das sehe bietet phpMyAdmin dafür keine direkte Möglichkeit an. Du kannst das aber mit einem Befehl erledigen:

    ALTER TABLE tbl_name MODIFY column_definition [FIRST | AFTER col_name]

    Die column_definition kannst du dir günstig über ein Exportieren der Struktur holen (Haken bei Daten entfernen und OK).

    echo "$verabschiedung $name";

  3. Hi,

    das ist sowohl optisch als auch technisch als auch ideologisch ein völlig sinnfreies Vorhaben.

    Niemand hindert dich daran, die Spalten in der Reihenfolge zu selektieren, in der du sie brauchst. SELECT spalte1, spalte425, spalte12 ...

    SELECT * sollte man _sowieso_ nicht verwenden.

    Ciao, Frank

    1. echo $begrüßung;

      das ist sowohl optisch als auch technisch als auch ideologisch ein völlig sinnfreies Vorhaben.

      Einspruch! Da der phpMyAdmin beim einfachen Anzeigen des Tabelleninhalts einfacherweise den Bediener nicht noch fragt, welche Spaltenreihenfolge zu verwenden sei, sehe ich durchaus einen Sinn darin, eine Spaltensortierung mittels Tabellenstrukturgestaltung zu erreichen.

      echo "$verabschiedung $name";

      1. Hi dedlfix,

        einzig und allein zu dem Zweck, dass ein Hilfsmittel(progrämmchen) zu Hilfszwecken die Spalten in einer subjektiv beeinflussten Reihenfolge darstellt? Das ist dann aber schon sehr grenzwertig, nicht?

        Cheers
        Frank

        1. echo $begrüßung;

          einzig und allein zu dem Zweck, dass ein Hilfsmittel(progrämmchen) zu Hilfszwecken die Spalten in einer subjektiv beeinflussten Reihenfolge darstellt? Das ist dann aber schon sehr grenzwertig, nicht?

          Ich bin nicht der, der die Grenzen definiert. Es ist ein Anwendungsfall, und es gibt sicherlich noch einige davon. Da ich den Anwendungsfall des OP nicht kenne, maße ich mir auch kein Urteil über Sinn und Unsinn dessen an. Dein Hinweis auf die Sortiermöglichkeit beim SELECT war gut und richtig, hätte aber auch etwas zurückhaltender erfolgen können.

          echo "$verabschiedung $name";