wahsaga: div- und span-Bock

Beitrag lesen

hi,

Aber nur wegen dem Label ein Zeugnis für einen schlechten HTML-Stil auszustellen, geht ein wenig zu weit.

Nur das aus der Kritik herausgelesen zu haben, ist zu wenig.

Die Klassennamen werden eindeutig erkennbar deklariert und angesprochen, somit können schon gar nich Konflikte mit dem HTML-Schlüsselwort entstehen.

Darum geht es nicht mal.

<div class="label">
   Vorname:
</div>
<span class="label">
   Fritz:
</span>

Wenn "Vorname" die Bedeutung und "Fritz" der Inhalt ist - wieso verpasst du dann beidem die Klasse "label"?

Und ausserdem ist eine Auszeichnung mit den bedeutungslosen Elementen Div und Span reichlich witzlos.

Die Inhalte, die du dort auszeichnen willst, könnten Beispielsweise eine Definitionsliste rechtfertigen.

Im Übrigen hat sich mein Programmierstil in den vielen Programmiersprachen, die ich gelernt habe, bewährt. Ich habe mich immer gut in meinen Programmen zurechtgefunden und Andere, die bei meiner Abwesenheit darin was Ändern mussten, auch.

Auch darum geht es nicht.

HTML ist eine Auszeichnungssprache.
Durch die Wahl der Elemente, die du benutzt, um Inhalte auszuzeichnen, soll möglichst viel über die Bedeutung dieser Inhalte ausgesagt werden.
Div und Span sind aussagefrei.

http://de.wikipedia.org/wiki/Divitis

In SelfHTML steht, dass der span-Block kein Zeilenumbruch verursacht, jedoch nur, wenn ich die Blöcke in einer Zeile alle mit span definiere.

Wenn du vor oder nach einem Span ein Div stehen hast, dann "nimmt" sich dieser Div eine "eigene Zeile" - er "erlaubt" keinen Span mehr neben sich.

gruß,
wahsaga

--
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }