Hopsel: div- und span-Bock

Beitrag lesen

Hi Freddy!

danke für deine Antwort. Aber nur wegen dem Label ein Zeugnis für einen schlechten HTML-Stil auszustellen, geht ein wenig zu weit.

Das war auch kein Zeugnis, sondern meine persönliche Meinung und schon gar nicht böse gemeint.

Die Klassennamen werden eindeutig erkennbar deklariert und angesprochen, somit können schon gar nich Konflikte mit dem HTML-Schlüsselwort entstehen.

Wie sollte auch?

Im Übrigen hat sich mein Programmierstil in den vielen Programmiersprachen, die ich gelernt habe, bewährt.

HTML ist ein Auszeichnungssprache.

Ich habe mich immer gut in meinen Programmen zurechtgefunden und Andere, die bei meiner Abwesenheit darin was Ändern mussten, auch.

Das möchte ich auch gar nicht abstreiten. Ich bin mir sogar sicher, dass ich mich auch in deinem Quelltext zurecht finden würde. Trotzdem nutzt du weder die sinnvollen HTML-Elemente zu Auszeichnung deines Dokuments, noch setzt du CSS auf sinnvolle Art und Weise ein. Das kann ich zumindest anhand deines Codebeispiels vermuten.

Für mein Problem habe ich nach einigem Probieren auch schon eine Lösung gefunden. Deine Erklärungen halfen mir leider nicht weiter.

Dann hast du sie dir nicht durchgelesen. Ich hab dich auf die display-Eigenschaft hingewiesen, mit der du genau das Verhalten beeinflussen kannst, das du wünschst.

In SelfHTML steht, dass der span-Block kein Zeilenumbruch verursacht, jedoch nur, wenn ich die Blöcke in einer Zeile alle mit span definiere.

Jo. :-)

Ich will doch nur helfen. -.-

MfG H☼psel

--
"It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)