Form Submit
HansImGlueck
- html
Hallo,
bitte um Hilfe.
was ich dort verändern, damit das Formular nur beim Klicken des Submit versandt wird. Und nicht durch versehendliches Drücken der ENTER Taste
Ich habe in einem Schulungsvideo PHP gesehen, das dort die einegebenen Werte erhalten blieben, um verschiedene Parameter zu testen, was muß ich verändern, damit ich das zu Testzwecken auch kann.
Gruß Hans
.
.
.
.
input type='submit' value='Absenden' name='submit'
<input type='reset' onclick="document.getElementById('summe').innerHTML = '0'" value='Zurücksetzen' name='del'
</form>
Hallo,
was ich dort verändern, damit das Formular nur beim Klicken des Submit versandt wird. Und nicht durch versehendliches Drücken der ENTER Taste
Das lässt du mal bitte schön bleiben. Die Enter-Taste drückt man nicht versehentlich.
Oder möchtest du, dass deine User JavaScript in ihrem Browser deaktivieren (denn nur damit ist es möglich)?
mfg. Daniel
Hi,
was ich dort verändern, damit das Formular nur beim Klicken des Submit versandt wird. Und nicht durch versehendliches Drücken der ENTER Taste
das geht nur mit Javascript-Unterstützung. Du musst Tastendrücke abfangen (onkeypress), im Eventhandler den entsprechenden Tastencode erfragen, und im Falle der Enter-Taste (13) die weitere Bearbeitung des Events verhindern, in dem der Eventhandler false zurückliefert.
Allerdings würde ich dir dringend von so einem Vorhaben abraten, da es das gewohnte Verhalten des Systems doch gravierend verändert. Ich finde es selbstverständlich, dass ich ein Formular mit der Enter-Taste absenden kann und wäre verärgert, wenn jemand das Verhalten so hindreht, dass diese Standardaktion plötzlich nicht mehr funktioniert.
Ich habe in einem Schulungsvideo PHP gesehen, das dort die einegebenen Werte erhalten blieben, um verschiedene Parameter zu testen, was muß ich verändern, damit ich das zu Testzwecken auch kann.
Ah, das ist wieder was anderes. Natürlich kannst du das Formular ganz normal absenden, die serverseitige Auswertung (PHP) schreibt die eingegebenen Werte aber direkt wieder als Vorgabe in das Formular, das als Antwort zurückgesendet wird. Diese Technik benutzt man in der Praxis gern, wenn man bei der Kontrolle der eingegebenen Daten Fehler festgestellt hat und dem Benutzer die Korrektur ermöglichen will. Da will man ihm ja nicht zumuten, *alles* nochmal neu einzugeben. Stichwort: Affenformular.
So long,
Martin