Volker: Oracle 10g Express Edit. Queryanfrage und allgemeines Problem

Beitrag lesen

Hallo Leute,

ich versuche mich so kurz wie möglich zu halten, aber trotzdem genug Infos zu geben zu meinem Problem. Also ich benutze Oracle 10g Express Edition und habe folgende Probleme:

  • Ich habe eine beliebe Anzahl an Tabellennamen in einem Array in PHP gespeichert
  • Alle Tabellen haben ein Timestamp Feld namens "STAND" und andere Felder, die aber in jeder Tabelle anders sind, aber STAND ist überall vorhanden
  • Nun möchte ich eine Query stellen, die mir den größten, also den neusten Stand, ermittelt. Ich habe es zZ so gelöst, ich frage alle einzeln ab und vergleiche dann mit PHP, aber ich denke Oracle kann das auch irgendwie, nur ich weiß nicht wie ich das machen kann.
  • Als weitere Info dazu habe ich noch eine KENNZAHL als Primary Key in jeder Tabelle.
  • Gibt es eine Möglichkeit über das Webfrontend von Oracle 10g Express Edition einen Foreignkey zu definieren, der aus einem VIEW kommt? Ich habe GEBK_GEMEINDEN und GEBK_SAMTGEMEINDEN.
  • Beides sind Tabellen mit "KENNZAHL","NAME"
  • Ich habe ein VIEW : GEBK_ALLEGEMEINDEN wo beide vereinigt sind, aber im Webinterface kann ich beim Foreignkey kein View aussuchen. Gibts eine andere Möglichkeit dazu?
  • Ich habe eine Tabelle die drei Schlüssel enthalten soll, zum Beispiel KENNZAHL, JAHR, GESCHLECHT.
  • Im Webinterface kann ich nur als Primary Key Kennzahl und als Composite Key das JAHR auswählen, aber ich bekomme ich das Geschlecht da auch noch mit rein?

Das vierte Problem hat sich gerade erledigt :-)

Also ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir irgendwie ein wenig helfen.

Einen schönen Sonntag noch,
Volker