Volker: Oracle 10g Express Edit. Queryanfrage und allgemeines Problem

Beitrag lesen

Hallo,
danke für beide Antworten :-)

Also mir ist schon einiges klar geworden durch eure Beiträge, aber nochmal etwas genau :

Fangen wir mit dem einfachsten Problem an, dem 2. das mit dem ForeignKey auf ein View. Ich denke die Idee daraus eine Tabelle zu machen ist sinnvoller, also aus 2 Tabellen ein View zu erzeugen. Leider ist die Struktur von einem Unternehmen übernommen, dass ich halt bearbeiten soll. Also werde ich das umbauen.
Was eine Samtgemeinde ist, wusste ich auch vorher nicht. Ist einfach eine Gemeinde, die mehrere kleine Gemeinden unter sich hat :-)

Zu Punkt 1)
Vereinfachtes Beispiel (dann kann ich das ableiten zu meinem Problem)

test1 | ident | wert       test2 | ident | wert   test3 | ident | wert
----------------------------------------------------------------------
      |  1    |   6              |    1  |   6          |   1   |  1
      |  2    |   6              |    2  |   6          |   2   |  6
      |  3    |   7              |    3  |   8          |   3   |  9

Nun möchte ich eine Anfrage auf alle drei Tabellen machen, die mir für zB ident=3 den Maximalen "wert" von allen drei Tabellen anzeigt

Zu Punkt 3)

Ich denke ich sollte wirklich vom Frontend weg kommen, ist aber viel schneller :-)
Also die Kennzahl ist eine Zahl die eine Gemeinde eindeutig gepräsentiert. Das Jahr ist halt das Jahr für das die Daten in diesem Datensatz steht und das Geschlecht halt das Geschlecht :-) Die Idee sollte sowas sein wie:
Die Anzahl der Männer oder Frauen in einem bestimmten Jahr von einer bestimmten Gemeinde auszulesen.

Ich werde es mal versuchen mit deiner Idee über die Konsole.

Ich danke nochmals für die schnelle Hilfe euch beiden

Mit freundlichen Grüßen,
Volker