Umleitung Internet Explorer
Rene
- browser
0 Der Martin
0 Rene0 wahsaga0 Rene2 Der Martin
0 Rene
Hallo
ich bräuchte dringend eure Hilfe für folgende Problematik.
Wenn ich die URL z.b. www.t-online.de eingebe möchte ich
das nach dem bestätigen mit enter die URL auf www.t-online.de/services geändert wird.
Aber nur bei dieser URL alle anderen sollen nicht beeinflußt werden.
Ist so was möglich ??
Danke für Eure Hilfe
Hi,
Wenn ich die URL z.b. www.t-online.de eingebe möchte ich
das nach dem bestätigen mit enter die URL auf www.t-online.de/services geändert wird.
Aber nur bei dieser URL alle anderen sollen nicht beeinflußt werden.
irgendwie verstehe ich dein Problem nicht.
Bist du Web-Verantwortlicher bei T-Offline und willst alle Besucher von der Portalseite nach /services umleiten? Das wäre über ein serverseitiges Redirect (301 oder 302) möglich.
Oder geht es dir nur darum, dass du selbst nicht die Portalseite aufrufen, sondern direkt bei /services landen willst? Dann gib doch einfach direkt diese URL ein. Oder speichere sie dir als Bookmark, dann kannst du sie bequem direkt abrufen.
Was hat die Frage übrigens mit dem Thema BROWSER bzw. mit dem im Titel genannten Internet Explorer zu tun?
So long,
Martin
Hallo Martin
die URL T-online dient nur zur Anschauung. Ich benötige ein Script oder eine Möglichkeit auf genau eine spezielle URL zu reagieren und diese dann eventuell zu korrigieren.
gruß Rene
hi,
die URL T-online dient nur zur Anschauung.
Und Martins Rückfragen und Anmerkungen sollten dazu dienen, dass du dein Problem mal etwas _nachvollziehbarer_ darstellst - was dich leider immer noch vollkommen unbeeindruckt lies.
Ich benötige ein Script oder eine Möglichkeit auf genau eine spezielle URL zu reagieren und diese dann eventuell zu korrigieren.
Jetzt wissen wir immer noch nicht, ob du nach einer server- oder clientseitigen Möglichkeit suchst.
Wenn wir hoffend annehmen, dass du das wenigstens selber schon weisst - dann würde ich für serverseitig mal das Stichwort mod_rewrite, und für clientseitig das Stichwort lokaler Proxy in den Raum werfen.
gruß,
wahsaga
Hallo
ich dachte eigentlich an eine Möglichkeit wie Autovervollständigung
oder URLTemplate in der Registry. Es gibt anscheinend ne Möglich keit das nach der Bestätigung mit Enter der URL ein Präfix angehängt werden kann.
gruß Rene
Hallo René,
ich dachte eigentlich an eine Möglichkeit wie Autovervollständigung
die sollte dir die gewünschte URL automatisch anbieten, falls
* du sie schon vorher einmal aufgerufen hast
* und AutoVervollständigen nicht abgeschaltet hast.
Es gibt anscheinend ne Möglich keit das nach der Bestätigung mit Enter der URL ein Präfix angehängt werden kann.
Nein. Ein _Prä_fix wird nie angehängt, sondern vorangestellt. Hinten angehängt wäre es ein Suffix. Aber lassen wir die Haarspalterei.
Was du ansprichst, ist möglicherweise die (zum Glück abschaltbare) Fähigkeit des IE, eine unvollständige Eingabe wie etwa "example" automatisch auf "www.example.org" zu ergänzen ("Gebräuchliche Basisdomänen automatisch suchen"). Das hilft dir aber nicht weiter.
Denn erstens fragt er vorher in jedem Fall die URL so an, wie sie eingegeben wurde - sie könnte ja doch schon korrekt sein. Nur wenn das fehlschlägt (Host nicht erreichbar), versucht er die Vervollständigung.
Zweitens wendet er diese Ergänzung *immer* an, die lässt sich nicht auf bestimmte URLs eingrenzen. Es ist ein generelles Verhaltensmuster nach dem Prinzip:
Fordere <url> an. OK? Dann fertig.
Fordere www.<url>.com an. OK? Dann fertig.
Fordere www.<url>.net an. OK? Dann fertig.
Fordere www.<url>.org an. OK? Dann fertig.
Fordere www.<url>.de an. OK? Dann fertig.
Das Präfix und die Suffixe, sowie die Reihenfolge der Versuche lassen sich über die Registry einstellen, aber nicht die Eingrenzung auf bestimmte Muster; außerdem wird die Ergänzung *nur* auf den Domainnamen angewendet.
Ciao,
Martin
Hallo Martin
danke für die ausführliche Antwort in bezug auf meine Problematik.
Werd mir dann wohl ne andere Möglichkeit überlgen müssen.
gruß Rene