Hallo René,
ich dachte eigentlich an eine Möglichkeit wie Autovervollständigung
die sollte dir die gewünschte URL automatisch anbieten, falls
* du sie schon vorher einmal aufgerufen hast
* und AutoVervollständigen nicht abgeschaltet hast.
Es gibt anscheinend ne Möglich keit das nach der Bestätigung mit Enter der URL ein Präfix angehängt werden kann.
Nein. Ein _Prä_fix wird nie angehängt, sondern vorangestellt. Hinten angehängt wäre es ein Suffix. Aber lassen wir die Haarspalterei.
Was du ansprichst, ist möglicherweise die (zum Glück abschaltbare) Fähigkeit des IE, eine unvollständige Eingabe wie etwa "example" automatisch auf "www.example.org" zu ergänzen ("Gebräuchliche Basisdomänen automatisch suchen"). Das hilft dir aber nicht weiter.
Denn erstens fragt er vorher in jedem Fall die URL so an, wie sie eingegeben wurde - sie könnte ja doch schon korrekt sein. Nur wenn das fehlschlägt (Host nicht erreichbar), versucht er die Vervollständigung.
Zweitens wendet er diese Ergänzung *immer* an, die lässt sich nicht auf bestimmte URLs eingrenzen. Es ist ein generelles Verhaltensmuster nach dem Prinzip:
Fordere <url> an. OK? Dann fertig.
Fordere www.<url>.com an. OK? Dann fertig.
Fordere www.<url>.net an. OK? Dann fertig.
Fordere www.<url>.org an. OK? Dann fertig.
Fordere www.<url>.de an. OK? Dann fertig.
Das Präfix und die Suffixe, sowie die Reihenfolge der Versuche lassen sich über die Registry einstellen, aber nicht die Eingrenzung auf bestimmte Muster; außerdem wird die Ergänzung *nur* auf den Domainnamen angewendet.
Ciao,
Martin
Wenn Zeit das Kostbarste ist, was wir haben, dann ist Zeitverschwendung die größte aller Verschwendungen.
(Benjamin Franklin, amerikanischer Tüftler und Politiker)