Daniel_T: ASP - IE - Angemeldeter User - Fortsetzung

Hallo ihr!

Leider hab ich mich mit dem Thema ne Weile nun nicht befassen können. Deshalb ist der alte Thread ins Archiv gewandert:

http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2007/2/t146940/

Will nun hier auf Frank antworten:

Das ganze mit "strUser = Request.ServerVariables("AUTH_USER")" geht nur, wenn ich die Seite dann auch Lokal aufrufe, übers Netz fragt er auch bei angeklickter "Integrierte Windows Authentifizierung" im IIS nach dem Benutzer.

Lokal würde es so gehen, aber das muss übers Netz funktionieren.

Hat noch wer eine Idee, wie das funktionieren könnte?

Baba Daniel

  1. Das ganze mit "strUser = Request.ServerVariables("AUTH_USER")" geht nur, wenn ich die Seite dann auch Lokal aufrufe, übers Netz fragt er auch bei angeklickter "Integrierte Windows Authentifizierung" im IIS nach dem Benutzer.

    Genau das sollte er aber nicht machen. Bist Du sicher, dass nur die Windows Sicherheit zur Anmeldung genutzt wird?

    Lokal würde es so gehen, aber das muss übers Netz funktionieren.

    Was heisst das denn? Am Webserver-Rechner direkt angemeldet geht es?

    Hat noch wer eine Idee, wie das funktionieren könnte?

    IIS konfigurieren.

    1. Hi,

      nur so zur Info: Egal wie der IIS konfiguriert ist, mit Firefox oder Opera ... einfach mit allem was nicht wirklich Internet Explorer(tm) ist ... funktioniert es nicht.

      Von welchem Netz sprechen wir? Intranet? Internet?

      Cheers & so long
      Frank

      1. Von welchem Netz sprechen wir? Intranet? Internet?

        Intranet, mit IE 6+7, und einem IIS, wo ansonsten leider auch noch anderes läuft.

        Die Variante mit auth_user hat funktioniert, wenn der IIS lokal ist und ich mich über localhost auf der Seite anmeld. Macht man es übers Netzwerk, dann verlangt er trotzdem wieder Benutzer/PW.

        Cheers & so long
        Frank

        Baba Daniel

        1. Die Variante mit auth_user hat funktioniert, wenn der IIS lokal ist und ich mich über localhost auf der Seite anmeld. Macht man es übers Netzwerk, dann verlangt er trotzdem wieder Benutzer/PW.

          Ist denn so eine Domäne eingerichtet mit Benutzerverwaltung, PDC und so?

          1. Die Variante mit auth_user hat funktioniert, wenn der IIS lokal ist und ich mich über localhost auf der Seite anmeld. Macht man es übers Netzwerk, dann verlangt er trotzdem wieder Benutzer/PW.

            Ist denn so eine Domäne eingerichtet mit Benutzerverwaltung, PDC und so?

            Ja, mit Windows Servern und Active Directory.

            Ich hab nun auch Digest.. für Windows Domänenserver versucht, aber auch hier das selbe. Lokal gehts, greift einer übers LAN zu, wird er nach Benutzer gefragt. Mit dömane\benutzer kann er zwar zugreifen, aber das ist nicht das Ziel.

            Baba Daniel

            1. Lokal gehts, greift einer übers LAN zu, wird er nach Benutzer gefragt. Mit dömane\benutzer kann er zwar zugreifen, aber das ist nicht das Ziel.

              Das lässt sich automatisieren. Ich kenne das Problem (kann mich aber nicht mehr recht an die Lösung erinnern LOL). Hast Du mit dem IIS schön gespielt und "alles" ausprobiert?

        2. Hallo Baba Daniel,

          im IE gibt es unter "Advanced" bzw. "Erweitert" die Möglichkeit, "Integrierte Windows-Authentifizierung" ein/auszuschalten, unter der Gruppe "Sicherheit".

          Mal damit probiert?

          Ciao, Frank