Hello Mathias,
Vermutlich deswegen.
Danke für den Hinweis.
Ich dachte zuerst, dass mein Router es nicht mehr bringt...
Wie sollte man dem begegnen?
Ich habe ja noch Server mit festen IPs.
Denen könnte ich ggf. ja meine DynIP von zuhause mitteilen, so dass ich sie dort nachschlagen könnte. Nur dazu müsste ich auf dem "Server" zuhause einen Dienst/Cronjob laufen lassen, der das alle paar Minuten macht. Bessere zeitliche AUflösung wäre nicht erforderlich.
Was nimmt man da? Es ist ein Windows-Rechner. Der Müsste ja eigentlich nur per Cron eine HTTP-Seite auf einem der Server mit permanenter IP aufrufen...
Das dürfte dann aber möglichst keine (kaum) Prozesszeit kosten.
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau

Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
