Cybaer: DOM-getter und array-iteratoren - scripte schneller entwickeln

Beitrag lesen

Hi,

- akzeptiert fuer den zu suchenden attribut-namen nur strings,
    erwartet fuer den attribut-wert regulaere ausdruecken und
    strings; die werte [undefined] und [null], sowie die string-werte
    "*" und "" fuer den letztgenannten parameter setzen die suche in
    einen *wildcard*-modus, so dass nach allen attribut-namen gesucht
    wird, deren wert weder [undefined] noch ein leerstring ist.

Geil, das stand schon lange auf meiner "Will ich bei Gelegenheit mal tun"-Liste! :-)

grundlage fuer das funktionieren der ausfuehlich beschriebenen DOM-
  getter sind browseruebergreifend implementierte array-iteratoren bzw.
  -accessoren, wie sie von mozilla.org mit JavaScript 1.6 eingefuehrt
  wurden und somit nur browsern zur verfuegung stehen, deren gecko-
  engine nicht *juenger* als version 1.8 sein darf.

Ungeil - da muß ich bei Gelegenheit wohl doch noch selbst ran ... =;-o

Gruß, Cybaer

--
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!