hallo,
Was ich nicht ganz nachvollziehen kann: warum ist gibt
# umask 0022
und wenn ich aber eine Datei mit# touch
erstelle oder via FTP hochlade, hat sie 0655 (also -rw-r--r--).
Welche Rechte für ein Verzeichnis gelten, ist für eine darin abgelegte Einzeldatei ohne Bedeutung. Wenn du zum Beispiel ein Verzeichnis, in dem du ausdrücklich ausführbare Dateien ablegen möchtest, eben gleich mit Ausführungsrechten versiehst, kannst du trotzdem eine README hineinlegen, die nur Text enthält und überhaupt nichts ausführen könnte. Und die kannst du auch mit anderen Rechten versehen.
Komisch ist auch, dass ich eine neue Datei via FileZilla-FTP nich einfach hochladen kann mit der Option "überschreib mal". Es bleibt einfach die alte stehen, der ich Rechte 0755 verpasst habe.
Dann sind das unterschiedliche Benutzer, und der eine kann natürlich nix löschen, was dem anderen gehört.
Den Eintrag bezüglich AddHandler in den httpd.conf hab ich glaube ich durch Shebang-Angabe von
#!/bin/bash
umgangen.
Nein. Zwar ist die shebang wichtig, ersetzt aber kein AddHandler. Wenn der Apache keinen "Handler" kennt, müßte er dir eigentlich den Quelltext ausliefern.
Grüße aus Berlin
Christoph S.