ich würde mich nebenbei gerne ein wenig in Mechatronik einarbeiten.
Da ich aber überhaupt keine ahnung von Technik habe würde ich mal gerne wissen mit was ich da anfangen soll?
In dem Bereich, für den Du Dich am meisten interessierst, Mechanik oder Elektronik.
Kennt jemand vieleicht was sinnvolles für den einsteiger ala´ das ABC der Elektronik etc. als PDF wie auch immer?
Dein angedeuteter Kenntnisstand scheint so gering, dass Du bei Adam und Eva anfangen möchtest.
Am sinnvollsten wäre es, wenn Du Dir einen Baukasten von Fischertechnik oder Lego (Technik) besorgst (das meine ich ernst). Die Dinger sind nicht ganz billig, aber mit Trockenübungen aus irgendeiner Anleitung für umsonst, geschweige denn dem Spielkram mit einer Computersimulation, wirst Du nicht viel lernen und vermutlich schnell das Interesse verlieren.
Das Grundproblem insbesondere bei dem Teil Mechanik in Mechatronik ist, dass Du Werkzeug benötigst. Fischertechnik und Lego lösen das insofern elegant, als dass Du fertige Bauteile bekommst, die sich beinahe beliebig miteinander kombinieren lassen. Beide Firmen haben auch elektrische und elektronische Teile (inklusive einer Schnittstelle zum Computer), sowie Motoren, Getriebe und Pneumatik im Programm.
Etwas Lego oder Fischertechnik sollte sich in jedem Kinderzimmer finden, so dass Du sicher einen kleinen Grundstock zusammenbekommst. Lämpchen, Schalter und dergleichen bekommst Du auch günstiger im Elektronikfachhandel, Motoren und anderen Mechnikkram im Modellbaubereich.
Der (technische) Modellbau wäre zudem eine schöne Einstiegsalternative.
Anleitungen und Bücher kannst Du Dir besorgen, wenn erste Fragen auftauchen. Von Simulationen lass' die Finger, solange Du nicht exakt weißt, was Du vor dem Bau simulieren möchtest.
Mechatronik ist nicht auf dem Bildschirm zu Hause und auch keine Geisteswissenschaft, deshalb kannst Du sie genauso wenig am Bildschirm oder aus Büchern erlernen, wie ein Tischler die Holzbearbeitung am Bildschirm oder aus Büchern erlernen kann.