King^Lully: Datenaggregation in einem Netzwerk von Objekten

Beitrag lesen

Und dann den DML-Datenzugriff inkl. spezieller Einstellungen formulieren. Zuallerletzt die Analyselogik.

Also so präzise hätt ich's wirklich nicht gebraucht. ;)

Du hast doch da einige "Spezialeinstellungen" auf Datentabellenebene, also bestimmte Datensätze (Buchungen) sollen nicht hinzugefügt werden können (bzw. möglich sein). Da kommt man dann typischerweise mit SPs, die genau diese Einstellungen beachten und ggf. Fehlercodes raushauen.

Oder wo genau ist da Komplexität?

In der Analyselogik (=Aggregationslogik)???

Vielleicht kannst du ja doch noch etwas konkreter werden mit einer Idee. :)

Die Anforderung lässt sich anscheinend ganz gut dreiteilen:
1.) Das Datendesign (wurde bereits abgearbeitet)
2.) Die Datenpflege (s.o.)
3.) Das Abfragen der Daten für Zwecke der Geschäftsanalyse

Da wir immer noch keine speziellen Probleme erkennen können (SQL vorausgesetzt ;), halten wir uns leider dem Wunsch nicht entsprechend doch noch ein wenig bedeckt, bis die eigentliche Problematik im Sinne einer Problemisolierung durch den Fragenden herausgearbeitet worden ist.
;)