- Intuitive Farbauswahl für schnelle Ergebnisse
naja, gaaanz so intuitiv ist sie nicht, weil die Tabellen schlecht sind.
Erstens verwendest Du falsche Algorithmen zur Verteilung der Farben, was den Nutzer das System nicht erkennen läßt (die Farbschritte sind höchst ungleichmäßig!). Ich erkenne es, weil ich Profi bin ;-)
Zweitens springen die Tabellen immer. Du rückst die gewählte Farbe in die Mitte, aber das verwirrt - auch mich als Profi.
Drittens haben die Tabellen eine Ordnung, die m.E. nicht der Otto-Normal-Wahrnehmung entspricht. Die obere Tabelle macht einen Schnitt in die Farbkugel und bildet einen Farbton ab - differenziert nach Helligkeit und Brechung. Aber der Normalo denkt: rot, hellrot, dunkelrot etc. und DANN erst die Brechung. Deshalb habe ich die Brechung im FarbFinder nachrangig gemacht und in der Haupttabelle Farbrichtung und Helligkeit zusammengefasst.
Viertens ist die kleine Tabelle eigentlich in zwei aufgeteilt, was erst sehr spät deutlich wird. Da muß man schon viel Ausdauer haben, um das zu begreifen. Und ob Laien begreifen, daß Du da in der oberen Zeile nochmal differenzierst, weiß ich nicht so recht.
Fünftens hat die kleine Tabelle eine scheinbar völlig überflüssige dritte Zeite - wozu?
Sechtens ist die Tabelle "vorige Farben" ungleichmäßig - von der Breite der Zellen her. Man vermutet eine (nicht vorhandene) Bedeutung.
- Direkte Vorschau in einer Webseiten-Vorlage
Naja, etwas klein das Fensterchen. Die Umgebungsfläche ist wesentlich größer als die Vorschau. Das taugt nicht für die Praxis, in der ein FarbEindruck zu bewerten ist. Außerdem sind Vorlagen recht unbrauchbar, weil der Eindruck der Farben von der Seitengestaltung abhängt. Man will also lieber die eigene Seite färben.
Leider wird es nur bisher kaum genutzt obwohl es schon über ein halbes Jahr im Netz ist und ab und an schon auch Besucher drauf finden.
wieviele kommen denn? Also ich hab auch nicht sooo viele. Ich glaube, die Leute finden Farben nicht wichtig und meinen immer, sie könnten das von Hand, was natürlich Blödsinn ist. Die Ergebnisse sind da eher zufällig, aber das stört die Leute anscheinend nicht so...
- Ist die die Bedienung zu kompliziert?
zumindest etwas unübersichtlich.
- Oder gar technische Probleme?
ja, ich kann keine verschiedenen Templates auswählen - bin offline. Ich laß doch mein Modem nicht laufen, wenn ich eine Seite gestalte.
ist es einfacher das per Hand zu ändern.
Das stimmt.
nein, das stimmt nicht. Ich verstehe wirklich was von Farben und kann mir die Nuancen im HexCode trotzdem nicht vorstellen. Deswegen habe ich mein Programm geschrieben.
Aber mit direkter Vorschau habe ich es noch nicht gesehen. Und das man auch ohne Login die Palette "abspeichern" kann auch nicht.
Dann warst Du noch nicht beim FarbFinder :-)