Moin Gemeinde,
Hallo!
Ich schreibe schon seit einer Weile (mit riesen Pausen zwischendurch, Faukheit lass nach ;) ) an unserer neuen Bandhomepage.
Was dauert daran Wochen? Wie wär's mit reinem HTML-Code, etwa so:
<html>
<head>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="styles.css">
</head>
<body>
<div id="anzeigefenster"></div>
<div id="logo"></div>
<div id="menu">
<a class="bla bla2" href="link1.html">Link1</a>
<a class="bla bla2" href="link2.html">Link2</a>
<a class="bla bla2" href="link3.html">Link3</a>
<a class="bla bla2" href="link4.html">Link4</a>
</div>
<div id="inhalt">
Hier kommt der jeweilige Content rein...
</div>
<a class="bla kontakt">Kontakt</a>
</body>
</html>
Alles andere kannst Du in eine externe CSS-Datei (hier: "styles.css") auslagern. Dort positionierst Du die DIVs (nicht die As mit Ausnahme von "kontakt"!) absolut, dimensionierst und schichtest sie nach Belieben. Das DIV "inhalt" ist das einzige, das Du mit overflow:auto
scrollbar machst und mit "z-index" ganz nach unten setzt.
Dann kannst Du Dir auch den IFRAME und das "target"-Attribut sparen. Der HTML-Code ist so simpel, daß Du ihn jedem anzuzeigenden Inhalt mitgeben kannst, ohne vor lauter "style"-Anweisungen darin den Überblick zu verlieren. Mit Wegnahme des "href"-Attributs der jeweiligen Seite im Link-Menü erreichst Du zudem, daß dem Besucher Eurer HP darin angezeigt wird, wo er sich befindet.
mfg
T.
---
"they got the guns - we got the number" - James Douglas Morrison