George: Was spricht gegen das "fieldset" ?

Beitrag lesen

Hallo,

So, jetzt sagt auch bitte mal was produktives, haßentleertes.

Im Moment hat mich noch kein "Argument" überzeugt.

Mein pro-Argument: Wenn ich in einem drei-Spalten-Layout für die drei Hauptbereiche statt divs fieldsets nehme, und dafür einen lokalen Flußkontext pro fieldset habe, so das ich, ohne mir nen Kopf zu machen, floats und clears darin verwenden kann, die mir mein Layout nicht sprengen, dann sehe ich gegenüber von drei Divs Vorteile. Ich nehme den Designern, besonders unerfahrenen, eher die Arbeit ab. Ich will ja nicht die guten Divs vollständig rausstreichen.
Mit dem Tabellenvergleich, der hier meiner Meinung nach sowieso nicht zieht, habe ich nicht angefangen. Tabellen blähen zum Beispiel strukturell den Html-Quelltext auf, das machen fieldsets statt divs zwar auch, aber so ein Label ist doch ganz gut zu verwenden...

Der einzige Nachteil ist eine ungewohnte Verwendung und vielleicht etwas Verlust an Semantik, aber bei dem von mir beschriebenen Fall, drei Stück zuoberst, fällt das meines Erachtens nicht sehr unangenehm auf. Unter diesem Gesichtspunkt finde ich auch eine gut strukturierte Tabelle unproblematisch, aber Tabellen haben bekanntwermaßen auch andere Nachteile.

Mir ist Semantik wichtig, und die geht hier nicht wesentlich verloren, da kann man an anderer Stelle mehr falsch machen.

Was mich eher interessiert, ist, ob das Fieldset irgendwelche anderen "Nebenwirkungen" (dies und das funktioniert in dem und dem Browser dafür nicht, etc.)hat, die obengenannten Vorteil zunichte machen.

Gruß, George