Hallo,
Jeder Texteditor mit Syntaxhighlighting ist gut genug.
Geschmackssache. ;-)
Mich stört Syntaxhighlighting mehr, als es mir hilft. Bei Programm- oder Scriptcode ist es nützlich, wenn der Editor mir auf Tastendruck zusammengehörende Klammernpaare, Anführungszeichen o.ä. markiert, aber eine dauernde farbliche Hervorhebung bestimmter Syntaxelemente finde ich lästig.
Meine Frage bleibt also: Wie finde ich den Editor raus?
Gar nicht. Der Quellcodestil hängt m.E. nach einzig vom Autor ab.
ACK.
Und wenn du eine Pinkelmarke eines WYSIWYG-Editors findest, ist das eher ein Hinweis, den Quellcode *sehr* kritisch zu betrachten.
Ciao,
Martin
--
Ein guter Lehrer muss seinen Schülern beibringen können,
eine Frage so zu stellen, dass auch der Lehrer lernen muss,
um die Frage beantworten zu können.
(Hesiod, griech. Philosoph, um 700 v.Chr.)
Ein guter Lehrer muss seinen Schülern beibringen können,
eine Frage so zu stellen, dass auch der Lehrer lernen muss,
um die Frage beantworten zu können.
(Hesiod, griech. Philosoph, um 700 v.Chr.)