Hi,
Der Server schickt die Dateien, die serverseitig bearbeitet werden sollen, an einen Interpreter (z.B. bei PHP). [...] Warum setzt dann eine JavaScript-Bibliothek, die möglichst weit verbreitet werden soll, soetwas voraus, (dass JS-Dateien an den Interpreter geschickt werden) was nicht Standard ist?
warum? Sofern JavaScript beim Client aktiviert ist, werden die JavaScript-Codes auch an einen Interpreter geschickt. Erschreckenderweise ist dies der sogenannte JavaScript-Interpreter.
Cheatah, SCNR
P.S.: Übrigens sind es GET-_Parameter_, keine Variablen. Mit Variablen hat sowas nichts zu tun.
--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes