Der freundliche Hacker von nebenan: Firewall meldet was komisches

Beitrag lesen

Windows hat ab XP SP2 eine ausreichende Firewall eingebaut und am sichersten ist eh nur das System, bei dem nicht sämtliche Türen offen stehen.

Abgesehen davon, daß ich eher meinen Hund auf eine Wurst aufpassen lasse, als irgendeinen eingebauten Mirkosaftdreck auf meinen Rechner

Personal Firewalls bieten keine Sicherheit, die die XP-Firewall nicht auch bietet, im Gegenteil wiegen sie den Nutzer noch zusätzlich in einer Sicherheit, die überhaupt nicht vorhanden ist. Das ist an den von mir angesprochenen Stellen lang und breit erklärt und dem habe ich nichts hinzuzufügen, außer, dass das Tunneln von ausgehendem Netzwerkverkehr über den Browser genauso wie das Abschalten gängiger Firewalls und Virenscanner schon länger zum Standardwerkzeug jedes pösen Pubens gehört.

Falls Du zudem glaubst, ein Software-Produkt der Firma X müsse einfach besser sein als jenes der Firma Y, nur weil es nicht von der Firma Y stammt, glaubst Du sicher auch an den Weihnachtsmann, obwohl dessen Existenz hinlänglich mit wissenschaftlich-fundierten Argumenten widerlegt wurde. Die XP-Firewall funktioniert, das Abschalten überflüssiger Dienste sollte einleuchten und Angriffe auf die Netzwerkschicht von XP kann auch das "tolle" ZoneAlarm nicht wirklich verhindern.

Und wenn Dein Hund nicht auf eine Wurst aufpassen kann, hast Du bei der Erziehung versagt.

hat der OP nix von Windows XP oder gar SP2 geschrieben...

1. Lesen und verstehen.
2. Es gibt keinen akzeptablen Grund, Windows XP ohne SP2 zu betreiben. Dein "gar SP2" kann ich nicht nachvollziehen, Du tust so, als sei das irgendwas brandneu Exotisches und kein frei verfügbares, schon vor einigen Jahren herausgekommenes Update.
ZoneAlarm (oder irgendeine andere Firewall) ist davon abgesehen nicht geeignet, Fehler im Betriebssystem zu beheben.