Hallo,
An Spiele-Programmierung habe ich auch schon gedsacht und mich dort schlau gemacht.
Der Markt ist NOCH härter umkämpft :)
Aber dafür auch sehr spannend!
Man brauch doch dafür gute Noten, oder?
Schulnoten sind m.E. nicht so ausschlaggebend, sondern mehr eine Rückmeldung, was du in der Schulzeit an Leistung gebracht (oder nicht gebracht hast)
Wenn Du Dir z.b. mein Abi-Zeugnis anschauen würdest, kämen Dir vermutlich berechtigte Zweifel, ob so jemand wirklich was so technisches studieren sollte(Mathe und Physik-Leistungskurs jeweils nur 7 Punkte, also 3-. Chemie-Grundkurs 1 Punkt, also ne 5).
Ich war eben zu meiner Abi-Zeit in einer ziemlichen "Null-Bock-auf-Gar-Nichts-Stimmung" und nicht wirklich motiviert, was für die Schule zu tun :)
Fremdsprachen: kann ich gar nicht
Wie schon Vorredner sagten: Englisch solltest Du können.
In den Geschäft hat man auch öfter mal mit ausländischen Kunden zu tun. Von der Informatik zumindest kann ich sagen, dass ein Großteil der Literatur nur auf Englisch verfügbar ist, viele Vorlesungen werden auf Englisch gehalten, manche Profs erwarten Seminararbeiten und Referate auf Englisch usw. -> man muss Englisch problemlos verstehen und nach Möglichkeit auch halbwegs fließend sprechen/schreiben können.
Vielleicht kannst Du ja das noch ein bisschen aufbessern...hast ja noch ein paar Jahre Zeit, da kann sich ja noch viel tun.
(DVDs auf Englisch mit Englischen Untertiteln gucken ist mein Tip :) )
Mathe: verdammt leicht das Zeug (1)
ITG (Informations Teschniche Grundlagen): Mit großen Erfolg bestanden & langweil mich da schon
Das klingt doch schonmal nach ner guten Ausgangsposition.
»»(will sagen, etwas mehr sagen kannst als "Da hatte ich ned so den Bock drauf..." :))
Stimmt das aber in manchen Fächern
Schon klar, das hat jeder - geschickt verkaufen muss man das halt ;)
Du hast ja noch ne Weile Zeit...vielleicht entdeckst Du ja in den nächsten Jahren ja auch noch was ganz anderes. Der Markt verändert sich ja auch, und bis Du mit der Schule fertig ist, können sich schon wieder ganz andere Möglichkeiten ergeben.
Aber natürlich durchaus vernünftig, sich jetzt schonmal ein paar Gedanken zu machen.
Viel Erfolg weiterhin,
Jörg