Samuel Vogel: Eintritts Armbänder

Hey Leute,

Das passt hier zwar nicht wirklich, aber es geht immerhin ums Internet ;)
Ich wuerde gerne solche Eintritts Armbänder bestellen. Die man also an einem Event an der Kasse verteilt und die man sich nicht wieder abnehmen kann ohne dass sie kaputtgehen.
Ich hab mit Google nur www.orakel.com gefunden und da sind die Armbaender recht teuer. Also 1.000 Stueck kosten da ca. 100 Euro.

Weiss jemand wo man solche Armbaender mit Aufdruck noch bestellen kann?

so long,
Samy

  1. moin,

    Ich wuerde gerne solche Eintritts Armbänder bestellen. Die man also an einem Event an der Kasse verteilt und die man sich nicht wieder abnehmen kann ohne dass sie kaputtgehen.

    Tja, früher haben wir sowas ohne Internet ganz anders geregelt mit einem Stempel auf die Haut wobei es dem Besucher selbstverständlich freistand, wo der Stempel hinkommen sollte (i.d.R. auf den Handrücken).

    roro

    1. Hallo,

      Ich wuerde gerne solche Eintritts Armbänder bestellen. Die man also an einem Event an der Kasse verteilt und die man sich nicht wieder abnehmen kann ohne dass sie kaputtgehen.

      habe ich noch nicht erlebt. Und wenn mir einer am Eingang so kommt, würde ich das Bändchen höchstens in die Tasche stecken, aber nicht am Arm tragen.

      Tja, früher haben wir sowas ohne Internet ganz anders geregelt mit einem Stempel auf die Haut ...

      Oder noch viel konventioneller und genauso einfach: Mit einem Ticket, das man auf Verlangen wieder vorzeigt. Die kann man ja als Veranstalter selbst vorher zu Tausenden ausdrucken (gibt's sicher auch als Standard-Ticket von der Rolle zum Abreißen).

      wobei es dem Besucher selbstverständlich freistand, wo der Stempel hinkommen sollte (i.d.R. auf den Handrücken).

      Naja, auf die Pobacke wär' mal was Originelles. ;-)

      Ciao,
       Martin

      --
      Lebensmotto der Egoisten:
      Was ist so schlimm daran, dass jeder nur an sich selbst denkt? Dann ist doch an alle gedacht!
      1. gudn tach!

        Ich wuerde gerne solche Eintritts Armbänder bestellen. [...]

        habe ich noch nicht erlebt.

        wird z.b. auf einigen festivals so gemacht.

        Und wenn mir einer am Eingang so kommt, würde ich das Bändchen höchstens in die Tasche stecken, aber nicht am Arm tragen.

        nein, du wuerdest vermutlich gar nicht erst reingelassen.
        da sich die meisten leute durch die baendchen nicht wesentlich gestoert fuehlen, wuerde dem veranstalter dadurch auch kein grosser verlust entstehen.

        Tja, früher haben wir sowas ohne Internet ganz anders geregelt mit einem Stempel auf die Haut ...

        Oder noch viel konventioneller und genauso einfach: Mit einem Ticket, das man auf Verlangen wieder vorzeigt.

        bei events, die sehr teuer sind oder laenger dauern, sind konventionelle stempel ungeeignet. man kann sie leicht faelschen und sie sind u.u. schon nach wenigen stunden nicht mehr weggeschwitzt. richtig gute stempel dagegen, bekommt man nur mit sehr viel aufwand[1] wieder von der haut runter.
        tickets kann man innen sammeln und einen besucher rausschicken, der sie dann draussen wieder verteilt.

        prost
        seth

        [1] jaja, ich weiss... frueher nahm man seife... kernseif'.

        1. Hallo seth.

          tickets kann man innen sammeln und einen besucher rausschicken, der sie dann draussen wieder verteilt.

          Es sei denn sie wurden entwertet, wie es den Veranstaltungen, denen ich bisher beiwohnte, der Fall war.

          Einen schönen Sonntag noch.

          Gruß, Mathias

          --
          ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
          debian/rules
          1. Hallo Mathias,

            tickets kann man innen sammeln und einen besucher rausschicken, der sie dann draussen wieder verteilt.

            Es sei denn sie wurden entwertet, wie es den Veranstaltungen, denen ich bisher beiwohnte, der Fall war.

            Dann hat man das Problem, dass niemand die Veranstaltung zeitweise verlassen kann.

            bei events, die sehr teuer sind oder laenger dauern, sind konventionelle stempel ungeeignet.

            Insbesondere bei Events, die sowohl sehr teuer sind als auch länger dauern, möchte man als Besucher vielleicht auch einmal den Veranstaltungsort zeitweise verlassen können. Da sind diese Bändchen ganz angenehm.

            Freundliche Grüße

            Vinzenz

            1. Hallo Vinzenz.

              tickets kann man innen sammeln und einen besucher rausschicken, der sie dann draussen wieder verteilt.

              Es sei denn sie wurden entwertet, wie es den Veranstaltungen, denen ich bisher beiwohnte, der Fall war.

              Dann hat man das Problem, dass niemand die Veranstaltung zeitweise verlassen kann.

              Weshalb eine solche Entwertung auch stets mit erwähntem Stempel einher gingen. (Welcher sich im Übrigen selbst bei hitzigen Gefechten nicht einfach so auflöst.)

              bei events, die sehr teuer sind oder laenger dauern, sind konventionelle stempel ungeeignet.

              Insbesondere bei Events, die sowohl sehr teuer sind als auch länger dauern, möchte man als Besucher vielleicht auch einmal den Veranstaltungsort zeitweise verlassen können. Da sind diese Bändchen ganz angenehm.

              Wird wohl so sein.

              Einen schönen Sonntag noch.

              Gruß, Mathias

              --
              ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
              debian/rules
              1. gudn tach!

                Weshalb eine solche Entwertung auch stets mit erwähntem Stempel einher gingen. (Welcher sich im Übrigen selbst bei hitzigen Gefechten nicht einfach so auflöst.)

                wie gesagt. selten (aber es kam schon vor) loesen sie sich fix auf. und ansonsten bleiben oft laenger auf der haut, als man es gerne haette. deswegen sind die baendchen eine gute alternative. die kann man einfach durchschneiden (und wer nur einen arm hat, kann es sich ja durchschneiden lassen oder haengt sich so ein baendchen ums fussgelenk).

                prost
                seth

              2. Hi!

                Weshalb eine solche Entwertung auch stets mit erwähntem Stempel einher gingen. (Welcher sich im Übrigen selbst bei hitzigen Gefechten nicht einfach so auflöst.)

                Stempel bei Konzerten lösen sich bei mir regelmäßig auf. Bei Herbert Grönemeyer oder der Kelly Family würde das vermutlich nicht passieren, es soll aber auch Veranstaltungen geben, bei denen man tanzt und schwitzt. ;-)
                Und spätestens bei mehrtägigen Festivals mit extrem vielen Besuchern wären die armen Leute am Einlass wohl ständig am nachstempeln.

                mfG

                --
                Selfcode: ie:} fl:{ br:> va:) ls:< fo:( rl:? n4:# ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:? zu:)
                "And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head."
                (Terry Pratchett)
            2. Hallo Vinzenz,

              tickets kann man innen sammeln und einen besucher rausschicken, der sie dann draussen wieder verteilt.
              Es sei denn sie wurden entwertet, wie es den Veranstaltungen, denen ich bisher beiwohnte, der Fall war.
              Dann hat man das Problem, dass niemand die Veranstaltung zeitweise verlassen kann.

              warum auch? Wer würde das wollen?
              Ich gehe davon aus, dass bei solchen Veranstaltungen die elementaren Bedürfnisse abgedeckt sind (Verpflegung, Toiletten, Raucherzonen, wer's unbedingt braucht). Wenn ich genug habe, dann gehe ich. Warum sollte ich dann nochmal zurückkommen wollen?

              [...] möchte man als Besucher vielleicht auch einmal den Veranstaltungsort zeitweise verlassen können.

              Ich kann mir nur mit starken geistigen Verrenkungen Situationen vorstellen, in denen mir das realistisch erscheint. Und für diese wenigen Fälle kann man ja dem Hinausgehenden ein Re-Entry-Ticket geben.

              Ciao,
               Martin

              --
              Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
              1. Du brauchst für die Notwendigkeit dieser Bändchen gar keine großen geistigen Verrenkungen machen.

                Die Dinger gibts bei jedem größerem Event. Bei Festivals die von Freitag  bis Sonntag dauern und wo die Leute nebenan zelten sind diese Bänder unerlässlich. Stell dir vor Du gehts baden (im See :-)) und kommst abends nicht mehr aufs Festivalgelände.

                Außerdem nutzen viele diese Bänder um z.B. Besucher von Künstlern zu unterscheiden (Gertänkeausgabe).

                Und mittlerweile sind diese Dinger oftmals gut gemacht aus Stoff und schon echte Sammlerobjekte und Erinnerungsstücke.

                n8i
                Beelzebub

                1. Hi,

                  Die Dinger gibts bei jedem größerem Event. Bei Festivals die von Freitag  bis Sonntag dauern ...

                  ach du liebe Güte! Ich gehe normalerweise nicht auf Großveranstaltungen, die mehr als ein paar Stunden dauern, einen Abend lang vielleicht. Deshalb bin ich auf so abwegige Ideen gar nicht gekommen.

                  Stell dir vor Du gehts baden (im See :-)) ...

                  Welch abstruse Vorstellung. Ich würde nie freiwillig ins Wasser gehen, außer aus hygienischen Gründen. Und dann schon erst recht nicht in Gewässer in der freien Natur.

                  Und mittlerweile sind diese Dinger oftmals gut gemacht aus Stoff und schon echte Sammlerobjekte und Erinnerungsstücke.

                  Okay, das Argument kann ich gelten lassen. :-)

                  Ciao,
                   Martin

                  --
                  Küssen ist die schönste Methode, eine Frau zum Schweigen zu bringen.
              2. Hi!

                Dann hat man das Problem, dass niemand die Veranstaltung zeitweise verlassen kann.

                warum auch? Wer würde das wollen?
                Ich gehe davon aus, dass bei solchen Veranstaltungen die elementaren Bedürfnisse abgedeckt sind (Verpflegung, Toiletten, Raucherzonen, wer's unbedingt braucht). Wenn ich genug habe, dann gehe ich. Warum sollte ich dann nochmal zurückkommen wollen?

                (...)

                Ich kann mir nur mit starken geistigen Verrenkungen Situationen vorstellen, in denen mir das realistisch erscheint. Und für diese wenigen Fälle kann man ja dem Hinausgehenden ein Re-Entry-Ticket geben.

                Es gibt Festivals, die über mehrere Tage gehen und auf mehrere Veranstaltungsorte verteilt sind. Beispiel: WGT in Leipzig, mit dem entsprechenden Bändchen kann man unter anderem kostenlos ins Kino gehen, je nach Farbe den Zeltplatz betreten (oder auch nicht), kostenlos Straßenbahn fahren und man kommt in die verschiedenen Konzerte und Parties, die über die gesamte Stadt verteilt sind. Das ganze geht insgesamt vier Tage. In diesem Fall halte ich ein Bändchen schon für die einfachste Lösung.

                mfG

                --
                Selfcode: ie:} fl:{ br:> va:) ls:< fo:( rl:? n4:# ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:? zu:)
                "And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head."
                (Terry Pratchett)
                1. Hallo,

                  WGT in Leipzig, mit dem entsprechenden Bändchen kann man unter anderem kostenlos ins Kino gehen, je nach Farbe den Zeltplatz betreten (oder auch nicht), kostenlos Straßenbahn fahren und man kommt in die verschiedenen Konzerte und Parties, die über die gesamte Stadt verteilt sind. Das ganze geht insgesamt vier Tage. In diesem Fall halte ich ein Bändchen schon für die einfachste Lösung.

                  Wann ist denn das immer? War zwar schon oft in Leipzig, aber davon hab ich noch nix gehört.

                  gruß aus Hosena

                  1. Hi!

                    Wann ist denn das immer? War zwar schon oft in Leipzig, aber davon hab ich noch nix gehört.

                    Siehe Wikipedia Artikel
                    Wenn man mal zu Pfingsten in Leipzig ist, dürften einem die von vorn bis hinten mit schwarz-bunten Menschenmassen vollgestopften Straßenbahnen und die Leute auf der Straße nicht entgehen. Lustigerweise passen sogar die meisten Geschäfte ihre Schaufenster zu Pfingsten an.
                    Das WGT findet seit 1992 jedes Jahr an Pfingsten in Leipzig statt. Mittlerweile reisen jedes Jahr weit über 10.000 Menschen aus aller Welt an.

                    mfG

                    --
                    Selfcode: ie:} fl:{ br:> va:) ls:< fo:( rl:? n4:# ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:? zu:)
                    "And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head."
                    (Terry Pratchett)
                    1. Hallo,

                      Wenn man mal zu Pfingsten in Leipzig ist,

                      Ok,da fahr ich wegen der vielen freien Tage meist nach Berlin. Ist von Senftenberg aus ja fast genauso weit weg.

                      gruß aus Hosena

        2. Hi,

          [1] jaja, ich weiss... frueher nahm man seife... kernseif'.

          Heute macht man das nur noch bei SEIFHTML ;-)

          cu,
          Andreas

          --
          Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
          Schreinerei Waechter
          O o ostern ...
          Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
        3. Tach.

          bei events, die sehr teuer sind oder laenger dauern, sind konventionelle stempel ungeeignet. man kann sie leicht faelschen und sie sind u.u. schon nach wenigen stunden nicht mehr weggeschwitzt. richtig gute stempel dagegen, bekommt man nur mit sehr viel aufwand[1] wieder von der haut runter.

          Notfalls eben eine Tätowierung. Aber ob das wirklich massentauglich ist ... Und was machen diejenigen, die häufiger auf solche Events gehen, nach ein paar Jahren? Vermutlich so aussehen wie der Stumpen von Knorkator. ;)

          --
          Once is a mistake, twice is jazz.
        4. Hi seth,

          [Stempel] sie sind u.u. schon nach wenigen stunden nicht mehr weggeschwitzt.

          wie meinen?

          Schönen Sonntag noch!
          O'Brien

          --
          Frank und Buster: "Heya, wir sind hier um zu helfen!"
          1. Hallo O'Brien.

            [Stempel] sie sind u.u. schon nach wenigen stunden nicht mehr weggeschwitzt.

            wie meinen?

            Anders formuliert: eingebrannt. Also eine bleibende Erinnerung.

            Einen schönen Montag noch.

            Gruß, Mathias

            --
            ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
            debian/rules
          2. gudn tach!

            [Stempel] sie sind u.u. schon nach wenigen stunden nicht mehr weggeschwitzt.

            wie meinen?

            aeh, hihi, das kommt vom nachtraeglichen formulierungen-aendern...

            s/nicht mehr //;

            prost
            seth

  2. Da haste recht, das passt wirklich nicht hier her .-)

    http://www.wlw.de/sse/MainServlet?anzeige=kurzliste&land=DE&sprache=de&suchbegriff=kontrollarmbaender&klobjid=131821

    http://www.rudig.de/default.asp?l=de&p=temp_pro_index&linkparam=home&subid=38
    http://www.c-merch.de/index.php?kontrollarmbaender
    http://www.armbande.de/index.php?cPath=53
    http://www.eventplaner.net/kontrollarmbaender.htm

    Tyvek ist das billigste, was Du bekommen kannst und ohne Aufdruck biste ab 50€ / 1000 St dabei. Wir haben mit c-merch.de haben wir gute Erfahrungen.

    Nächstes mal Google.de

  3. Hallo Samuel,

    Ich wuerde gerne solche Eintritts Armbänder bestellen.

    In der Mittagspause komme ich oft an einem Laden vorbei.
    Da steht draußen ein Schild:
    "Hemd gewaschen, hand gebügelt - € 1,90"

    Mir kommt das etwas brenzlig vor, aber da könnte ich mal für dich nachfragen, ob die vielleicht auch "Eintritts Armbänder" im Sortiment haben. Allein, ich fürchte infolge eines Tritts arme Bänder!

    http://www.deppenleerzeichen.de/

    Gruß Gernot

  4. Ich grüsse den Cosmos,

    Ich hab mit Google nur www.orakel.com gefunden und da sind die Armbaender recht teuer. Also 1.000 Stueck kosten da ca. 100 Euro.

    10cent pro Armbank incl. Aufdruck ist zu teuer?
    Dann solltest ihr die 10 Cent einfach auf den Eintritt aufschlagen.

    Möge das "Self" mit euch sein

    --
    Neulich dachte ich mir, einmal S/M ausprobieren wäre eine tolle Erfahrung. Also hab ich Windows gebootet ...
    ie:{ br:> fl:| va:| ls:& fo:{ rl:( n4:{ de:] ss:) ch:? js:| mo:) sh:( zu:)